Projektbeschreibung
Nicht-invasives System zur Tiefenhirnstimulation für Parkinson-Erkrankte
In Europa leben heute mehr als eine Million Menschen mit Parkinson. Mit der alternden Bevölkerung wird sich diese Zahl Schätzungen zufolge bis 2030 verdoppeln. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch Bewegungsschwierigkeiten und Tremor sowie psychiatrische Probleme. Sie führt zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Lebensqualität und die Pflegebedürftigkeit der Patientinnen und Patienten nimmt zu. Damit verbunden ist eine erhebliche sozioökonomische Belastung, die sich derzeit auf Gesundheitsausgaben in Höhe von jährlich 13,9 Mrd. EUR beläuft. Tiefenhirnstimulation (THS) ist die häufigste chirurgische Behandlung für Parkinson-Erkrankte, die jedoch mit dem Risiko für Hämorrhagien und Infektionen einhergeht. Das EU-finanzierte Projekt MPT system entwickelt ein ultrakompaktes, kostengünstiges und nicht-invasives System für die THS. Dabei kann die Stimulation durch bildgestütztes Einbringen magnetischer Nanopartikel in das Gehirn erfolgen.
Ziel
Currently, there are 1.2M people afflicted by Parkinson’s disease (PD) only in EU and the incidence is forecast to double by 2050 primarily as a result of the ageing population. They require high invasive treatments when drug therapy and early medication are not effective anymore. Then, Deep Brain Stimulation (DBS) is the most commonly performed surgical treatment for Parkinson's patients, consisting in electrical stimulation of the deep regions of the brain responsible for movement disorders such tremors, stiffness and trouble walking. However, this treatment is highly-invasive and may lead to serious complications like hemorrhages and infections. Neuroparticle developed the Magnetic Particle Therapy (MPT), an ultra-compact, low-cost and non-invasive system for DBS in PD treatment. This stimulation is performed by image-guided placement of magnetic nanoparticles into the brain. The Neuroparticle’s system has been tested in various pre-clinical trials with excellent results published on peer- reviewed medical journals and presented at scientific conferences. This technological breakthroughs also enables meaningful reduction in size as it weighs only 90 kg and is perfectly head-sized (no shielding needed), saving hospitals valuable space and requiring less initial investment on setup labor. Finally, preliminary cost estimates show that the Neuroparticle’s system will allow hospitals to save up to 2/3 on cost of purchase and installation relative to competitors. During the Phase 1 feasibility assessment, in conjunction with partners, Neuroparticle will identify specific private hospitals to sell to. Target markets of Germany, Italy and Spain will be sized and contacts established. A supply chain procedure will be established in order to insure fast delivery for machine setup. As R&D continues, additional IP will be updated via patents.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieParkinson
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
E9 5EN LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).