Projektbeschreibung
Sozialwissenschaftliche Daten: Zugang und Wiederverwendung maximieren
Für eine verbesserte Einschätzung und Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen spielen die Sozial- und Geisteswissenschaften – von der Soziologie und Wirtschaftswissenschaft über die Psychologie und Politikwissenschaft bis hin zur Kulturwissenschaft – eine bedeutende Rolle. Es ist wichtig, neue Möglichkeiten zur Durchführung, Verknüpfung und Entdeckung von Forschungsprojekten zu finden und die wissenschaftliche, industrielle und gesellschaftliche Anwendung von Sozial- und Geisteswissenschaften zu unterstützen. Mit einem Konsortium aus 18 Partnern wird das EU-finanzierte Projekt TRIPLE eine mehrsprachige und multikulturelle Lösung für die Bereitstellung von sozialwissenschaftlichen Ressourcen entwickeln. Dadurch soll es für die Forschung einfacher werden, Studien in diesen Disziplinen zu finden und Initiativen zur interdisziplinären Zusammenarbeit einzuleiten. Das Projekt setzt dazu die Internetplattform ISIDORE ein, die vom französischen CNRS erstellt wurde.
Ziel
Social Sciences and Humanities (SSH) research is divided across a wide array of disciplines and languages. While this specialization makes it possible to investigate the extensive variety of SSH topics, it also leads to a fragmentation that prevents SSH research from reaching its full potential. Use and reuse of SSH research is low, interdisciplinary collaboration possibilities are often missed, and as a result, the societal impact is limited. TRIPLE, the European discovery solution, addresses these issues: it enables researchers to discover and reuse SSH data, but also other researchers and projects across disciplinary and language boundaries. It provides all necessary means to build interdisciplinary projects and to develop large-scale scientific missions. It will thus increase the economic and societal impacts of SSH resources. Thanks to a consortium of 19 partners, TRIPLE develops a full multilingual and multicultural solution for the appropriation of SSH resources. The TRIPLE platform provides a 360° discovery experience thanks to linked exploration provided by the Isidore search engine developed by CNRS and a coherent solution providing innovative tools to support research (visualisation, annotation, trust building system, crowdfunding, social network and recommender system). TRIPLE imagines new ways to conduct, connect and discover research; it will promote cultural diversity inside Europe; it will support scientific, industrial and societal applications of SSH science; it will connect researchers and projects with other stakeholders: citizens, policy makers, companies, enabling them to take part in research projects or to answer to some of their issues. TRIPLE will be a dedicated service of OPERAS RI and become a strong service in the EOSC marketplace. To conclude, TRIPLE will help SSH research in Europe to gain visibility, to be more efficient and effective, to improve its reuse within SSH and beyond and to dramatically increase its societal impact.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRAEOSC-2019-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
75794 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (23)
56124 Pisa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
DD1 1HG Dundee
Auf der Karte ansehen
8010 GRAZ
Auf der Karte ansehen
00-330 Warszawa
Auf der Karte ansehen
2595 BE Den Haag
Auf der Karte ansehen
1030 Wien
Auf der Karte ansehen
53173 Bonn
Auf der Karte ansehen
1098 XG Amsterdam
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
3004-531 Coimbra
Auf der Karte ansehen
75006 Paris
Auf der Karte ansehen
5058 Bergen
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
CO4 3SQ Colchester
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
33100 Tampere
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
602 00 Brno
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50676 Koln
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3512 BS Utrecht
Auf der Karte ansehen
116 35 ATHENS
Auf der Karte ansehen
23 000 Zadar
Auf der Karte ansehen
1000 BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
92130 Issy Les Moulineaux
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).