Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel EOSC services for Emerging Atmosphere, Underwater and Space Challenges

Projektbeschreibung

Dienstleistungen rund um die Europäische Cloud für offene Wissenschaft

Die Aufgabe der Europäischen Kommission, „Prototypen neuer innovativer Dienste“ zu entwickeln, ist Teil der jüngsten Initiative mit dem Titel „Roadmap for EOSC“ im Rahmen der Schaffung der Europäischen Cloud für offene Wissenschaft (EOSC). Das EU-finanzierte Projekt NEANIAS soll innovative Unterwasser-, Atmosphären- und Weltraumforschungsdienste mitgestalten, bereitstellen und in die Europäische Cloud für offene Wissenschaft integrieren. NEANIAS entwickelt die einzelnen Dienste, um nicht nur seinen bereichsspezifischen Bedarf zu erfüllen, sondern auch, um verschiedene wissenschaftliche Gemeinschaften beim Übergang zum Konzept der Europäischen Cloud für offene Wissenschaft und zu den Prinzipien der offenen Wissenschaft zu begleiten. Das Projekt wird seinen Gemeinschaften reichlich Zugang zu Ressourcen, Instrumenten für Zusammenarbeit und interdisziplinären Forschungsmechanismen verschaffen.

Ziel

NEANIAS is an ambitious project that comprehensively addresses the ‘Prototyping New Innovative Services’ challenge set out in the recent ‘Roadmap for EOSC’ foreseen actions. NEANIAS will drive the co-design, delivery, and integration into EOSC of innovative thematic services, derived from state-of-the-art research assets and practices in three major sectors: underwater research, atmospheric research and space research. Each of these sectors engages a diverse set of research and business groups, practices, and technologies. Each thematic service will not only address its community-specific needs but will also enable the transition of the respective community to the EOSC concept and Open Science principles. In doing so, NEANIAS provides its communities with plentiful resource access, collaboration instruments, and interdisciplinary research mechanisms, which will amplify and broaden each community’s research and knowledge generation activities. From a technological perspective, NEANIAS will deliver a rich set of services that are designed to be flexible and extensible; they will be able to accommodate the needs of communities beyond their original definition and to adapt to neighboring cases, fostering reproducibility and re-usability. From a sustainability perspective, NEANIAS identifies promising, cutting-edge business cases across several user communities and lays out several concrete exploitation opportunities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAEOSC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 631 375,00
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 631 375,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0