Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Attosecond Gated Holography

Projektbeschreibung

Über die Attosekundenmetrologie hinaus gelangen

Die Holografie ist ein Konzept, das zur Charakterisierung extrem kurzer Lichtimpulse eingesetzt wird. Die bislang erzeugten kürzesten Lichtimpulse haben eine Zeitdauer in der Größenordnung von einigen Dutzend Attosekunden. Das Konzept der Holografie mit Attosekunden-Takt wird in ein vom EU-finanzierten Projekt ATTO-GRAM vorgeschlagen hochmodernes Attosekunden-Metrologieschema integriert. Auf diese Weise wird ein direkter Einblick in die momentane Entwicklung komplexer Quantenwellenfunktionen in Festkörpersystemen möglich. Begonnen bei Unterzyklus-Phasenübergängen bis hin zur ultraschnellen Dynamik in korrelierten Systemen wird es das Schema der Wissenschaft gestatten, die Entwicklung von Elektron-Loch-Wellenpaketen während der ultraschnellen Bandstrukturverformung nachzuverfolgen.

Ziel

Strong-field-driven electric currents in condensed-matter systems open new frontiers in manipulating electronic and optical properties on petahertz frequency scales. In this regime, new challenges arise as the role of the band structure and the quantum nature of ultrafast electron-hole dynamics have yet to be resolved. While petahertz spectroscopy and control of condensed-matter systems holds great potential, revealing the underlying attosecond (1 attosecond 10(-18) second) dynamics of electrons in solids is still in its infancy.
The proposed research aims at the development of a state-of-the-art attosecond metrology scheme that integrates the concept of holography with attosecond gating. Attosecond-gated holography will provide direct insight into the instantaneous evolution of the complex quantum wavefunctions in solid-state systems. This scheme will enable us to follow the electron-hole wavepacket evolution during ultrafast band structure deformation, probing a range of fundamental processes from sub-cycle phase transitions to ultrafast dynamics in correlated systems. In ATTO-GRAM, we will establish attosecond-gated holography and then apply it to study field-induced transient band structures, resolve electron-hole dynamics during lattice deformation and reveal attosecond phenomena in strongly correlated systems.
Integrating state-of-the-art experimental schemes, supported by advanced theoretical analysis, will lead to the discoveries of new phenomena previously deemed inaccessible. The impact of the proposed research reaches beyond attosecond metrology opening new routes in the establishment of compact solid-state extreme ultraviolet sources, petahertz electronics and optically induced metamaterials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0