Projektbeschreibung
Thermoplaste dünner machen
Thermoplaste sind eine wichtige Kunststoffart. Im Unterschied zu duroplastischen Kunststoffen, die „ausgehärtet“ (vernetzt) werden, um in ihrer ausgehärteten Form zu verfestigen, lassen sich Thermoplaste mit genügend Wärme einfach formen und härten und behalten diese Formen nach dem Abkühlen bei – bei weit höheren Geschwindigkeiten als denen zum Aushärten von duroplastischen Kunststoffen. Sie kommen in einer Vielzahl von Anwendungen, von nicht haftenden Beschichtungen über Verpackungsmaterialien bis hin zu Behältern und Rohren, zum Einsatz. Verstärkte Thermoplaste sind auf dem besten Weg, sich zu einem bedeutenden Teil für den Markt mit Rohstoffen für die Luft- und Raumfahrt zu entwickeln. Die Rumpfhaut ist eine relativ dünne Außenfläche, die den Rumpf bedeckt und die Kabinenlast und Scherkräfte aufnimmt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EMOTION wird die für die Massenproduktion von kostengünstigenhochleistungsfähigen Rumpfhäuten aus Thermoplasten erforderliche Formtechnologie entwickelt.
Ziel
This project aims to develop our innovative mould for efficient high-volume production of thermoplastic fuselage skin. Within the work of this project, first a process and mould will be developed for in autoclave consolidation, including automated layup, assembly, and transport. Second a mould usable for out of autoclave consolidation e.g. in situ consolidation with enhanced functionality for heating and cooling will be developed. Consolidation of thermoplastics at process temperatures of 400°C new challenges, such as large thermal expansion, temperature stability of sealings and cables. However, it offers opportunities to reduce significantly the cycle time and energy consumption, thereby improving the competitiveness.
To overcome these challenges the consortium proposes to manufacture two moulds, one for in autoclave consolidation with limited functionality due to the high environment temperature and an enhanced mould for out of autoclave consolidation. A new temperature profile for the consolidation process is also proposed to be developed. For out of autoclave consolidation adequate surface structures will be investigated.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.