Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thermoplastic material allowable generation using a reliability-based virtual modeling platform

Projektbeschreibung

Normgerechte Thermoplast-Flugzeugkomponenten entwerfen

Thermoplaste sind Kunststoffe, die nahezu unbegrenzt eingeschmolzen und neu gegossen werden können. Somit sind sie zur Wiederaufbereitung geeignet und recycelbar, wodurch ihre Nachhaltigkeit verbessert wird. Außerdem erfordern sie, anders als die duroplastischen Polymere, nach der Verfestigung keinen Aushärtungsschritt, was die Produktionszeiten verkürzt. Das EU-finanzierte Projekt TREAL plant, mit der Entwicklung einer modernen Thermoplast-Modellierungsplattform den Luft- und Raumfahrtsektor der EU dabei zu unterstützen, das Potenzial der Thermoplaste auszuschöpfen. Sie wird eine genaue Bestimmung der zulässigen Konstruktionswerte, d. h. der aus den Testdaten abgeleiteten Eigenschaftswerte der zulässigen Werkstoffe, gewährleisten. Insbesondere wird die zuverlässige Festlegung der zulässigen Grenzen von Beanspruchung, Dehnung oder Steifigkeit für bestimmte Bauformen und Bedingungen den Einsatz von Thermoplast-Verbundwerkstoffen bei zukünftigen Flugzeugkonzepten fördern.

Ziel

Thermoplastic modelling platform for the generation of Reliable design Allowables. The project will target the development of a material modelling platform for thermoplastic material. Numerical model of thermoplastic coupons necessary for material certification will be automatically
generated in order to provide robust design allowable. Uncertainty Quantification and Management method will also be used to provide numerical error associated to every generated virtual allowable in order to quantify the effect on model input parameter variability.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 454 750,00
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 Girona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 454 750,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0