Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evaluation of LAminate composite Distortion by an Integrated Numerical-Experimental approach

Projektbeschreibung

Warum verformen sich Verbundwerkstoffe während der Verarbeitung?

Die Werkstoffwissenschaft bezeichnet eine Anordnung von Schichten aus Faserverbundwerkstoffen als Schichtverbundwerkstoff. Hier werden Materialien miteinander verbunden, um zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit zu erzielen und die erforderlichen technischen Eigenschaften zu garantieren. Schichtstoffe bestehen üblicherweise aus den vier Hauptmaterialien Holz, Glas, Gewebe und Papier. Das EU-finanzierte Projekt ELADINE entwickelt eine Methode zur Bewertung der Verformung von Schichtverbundwerkstoffen entsprechend einiger Szenarien. Dabei werden Prüfstücke hergestellt, die Verformungen gemessen und deren Korrelation mit einem numerischen Werkzeug für die Bewertung eines Demonstrators im Submaßstab festgestellt. Im Endeffekt wird eine vollmaßstäbliche, sieben Meter lange Tragfläche aus Verbundwerkstoff evaluiert.

Ziel

Evaluation of LAminate composite Distortion by an Integrated Numerical-Experimental approach
The consortium is proposing a method to evaluate the distortion of laminate composites in a number of scenarios, starting from test coupons manufacturing, measurements of distortion and correlation to the numerical tool that will evaluate a sub-scale demonstrator and in the end a full 7 meter composite wing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE-DEZVOLTARE AEROSPATIALA ""ELIE CARAFOLI""- INCAS BUCURESTI"
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 875,00
Adresse
SECTOR 6, B-DUL IULIU MANIU NR. 220
061126 Bucuresti
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 269 875,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0