Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bi-Isotope 0n2b Next Generation Observatory

Projektbeschreibung

BINGO! Keine Neutrinos anstelle von zweien!

Das Standardmodell der Teilchenphysik ist seit den 1970er-Jahren der „Standard“, was die Beschreibung unseres Universums angeht, obwohl gemeinhin anerkannt ist, dass es trotz seines Detailgrads erhebliche Fragen offen lässt. Für jedes der zwölf Materieteilchen – sechs Quarks und sechs Leptonen – gibt es ein „Antimaterie“-Teilchen. Wenn diese Teilchen aufeinandertreffen, löschen sie einander aus. Das Antiteilchen hat das gleiche Aussehen und Verhalten wie das Teilchen, jedoch die entgegengesetzte Ladung – so sagt man zumindest. Drei der Leptonen sind verschiedenartige Neutrinos – neutrale Teilchen ohne Ladung, die die Antiteilchen-Theorie noch komplizierter machen. Indirekte Belege legen nahe, dass Neutrinos ihre eigenen Antiteilchen sein könnten. Eine Beobachtung des sogenannten neutrinolosen doppelten Betazerfalls würde einen Beweis für diese These liefern, da daran keine Neutrinos beteiligt sind, obwohl man zwei erwarten würde. Das EU-finanzierte Projekt BINGO entwickelt einen Prototyp eines äußerst sensiblen Detektors für ein bevorstehendes Teilchenexperiment, dessen Ergebnisse zu einer völlig neuen Physik führen könnten.

Ziel

BINGO will set the grounds for a large-scale bolometric experiment searching for neutrinoless double beta decay with a background index of about 10-5 counts/(keV kg y) and with very high energy resolution of the order of 1.5 in the region of interest. These features will enable a search for lepton number violation with unprecedented sensitivity. The BINGO approach can lead to the demonstration of the Majorana nature of neutrino even in the unfavourable case of direct ordering of neutrino masses.
BINGO is based on luminescent bolometers for the rejection of the dominant alpha surface background. It will focus on two extremely promising isotopes 100Mo and 130Te that have complementary merits and deserve to be both considered for future large-scale searches.
The project will bring three original ingredients to the well-established technology of hybrid heat-light bolometers: i) the light-detector sensitivity will be increased by an order of magnitude thanks to Neganov-Luke amplification; (ii) a revolutionary detector assembly will reduce the total surface radioactivity contribution by at least one order of magnitude; (iii) for the first time in an array of macrobolometers, an internal active shield, based on ultrapure ZnWO4 scintillators with bolometric light readout, will suppress the external gamma background. These challenging technologies will be extensively tested in a two-isotope demonstrator, dubbed MINIBINGO, which will be located in an underground laboratory in a dedicated cryogenic infrastructure built with ERC funds.
The BINGO approach can be implemented in the next-generation search CUPID, a proposed follow up of the CUORE experiment. BINGO can improve dramatically the sensitivity of CUPID, using two isotopes at the same time and providing the demonstration of its background goal. Subsequently, the intrinsic modularity of the bolometric technique would make sensible to proceed to further expansions, capable of penetrating the direct-ordering band.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 420 370,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 420 370,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0