Projektbeschreibung
Algorithmische Spieltheorie: Spielen nach neuen Regeln
Wie sagt man so schön? Das ganze Leben ist ein Spiel! Und die Menschen spielen, um zu gewinnen. Zu allen Arten von Interaktionen in unserem Leben gehört die strategische Entscheidungsfindung, beeinflusst durch unabhängige „Akteure“, die jeweils nur das Beste für sich herausholen wollen, was jedoch unterschiedliche Ergebnisse hat, die wahrscheinlich zu Konflikten führen. Die Spieltheorie ist zum Modellieren verschiedener Situationen (einschließlich finanzieller Entscheidungen und Politik) eingesetzt worden, in denen die Eigeninteressen der Nutzer im Widerspruch zueinander stehen. In der algorithmischen Spieltheorie überschneiden sich Spieltheorie und Informatik. Sie erwächst aus dem Interesse an der Modellierung der Welt des Internets, in der alle Nutzer an Informationen gelangen möchten und sich nicht um die Auswirkungen auf andere kümmern. Angesichts ihrer entscheidenden Bedeutung für die Modellierung von Szenarien in der Realität wird das EU-finanzierte Projekt RAGT ihre Anwendbarkeit steigern, indem existierende Theorien und Methoden wesentlich weiterentwickelt werden.
Ziel
"The field of Algorithmic Game Theory (AGT) has come of age. It has a rich theory, motivated by real-world scenarios, and has found increasingly widespread applications in electronic markets and online auctions. However, the state of the art of the AGT theory still lags far behind full applicability in many Internet applications, largely due to excessive model simplification, unsuitable analysis methods, and disregard of crucial real-world considerations. As increasingly more social and commerce applications move to the Internet, {bf the robustness of AGT theory becomes a crucial issue}. The additional research needed to render AGT theory more suitable for the realm of practice in a more substantial way is far from negligible. However, the potential uses of this fundamental area are so significant that research in this direction is imperative. We foresee that the approaches pursued in this proposed research will play a central role in reaching this highly momentous goal.
To achieve this goal of advancing AGT theory, we will identify problematic assumptions and analysis methods employed in the traditional AGT paradigm, propose novel approaches for making these assumptions as flexible and nuanced as possible, and develop new analysis and design techniques to address more realistic scenarios. The proposed project will open up new horizons in the field of AGT, and will broaden its theoretical scope and real-world validity.
More than a decade ago, Papadimitriou wrote: ""A fascinating fusion of ideas from both fields --- game theory and algorithms --- came into being and was used productively in the effort to illuminate the mysteries of the Internet. It has come to be called algorithmic game theory."" My vision is that an impressive and cogent fusion of ideas will emerge from this project, that will come to be called ""robust algorithmic game theory"" (RAGT).
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementHandel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-COG -Gastgebende Einrichtung
69978 Tel Aviv
Israel