Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tunable Hubbard Lattices in Semiconductor Nanowire Networks

Projektbeschreibung

Halbleiternetzwerke im Nanomaßstab für Quantensimulationen interagierender Elektronen

Die Festkörperphysik, die auch als Physik der kondensierten Materie bezeichnet wird, ist ein breites Forschungsfeld mit dem Ziel, das Verhalten von Festkörpern zu ergründen. Das Hubbard-Modell ist das einfachste Modell, das die Interaktionen von Partikeln in einem Gitter beschreibt, und wird in der Physik der kondensierten Materie weitläufig angewandt, um den Übergang zwischen leitenden und isolierenden Zuständen zu beschreiben. Allerdings lässt es sich nur sehr schwer auf stark korrelierte Elektronenzustände in kondensierter Materie anwenden. Auch die experimentelle Anwendung des Hubbard-Modells unter hochkritischen Bedingungen, die wahrscheinlich mit der Entstehung von Hochtemperatur-Supraleitern (die für zahlreiche Anwendungen von großem Interesse sind) verbunden sind, gelang bisher nicht. Das EU-finanzierte Projekt TURNSTONE plant, eine solche Implementierung vorzustellen, die gleichzeitig die Festlegung wichtiger Eigenschaften und Charakteristika ermöglicht.

Ziel

One of the most important outstanding questions in physics is arguably the understanding of correlated electrons in condensed matter. The theoretical framework is given by the Hubbard model, however, no analytical solutions have been found and numerical treatments are challenging and controversial. Although great progress has been made in experimental implementations of the Hubbard model in cold atom lattices and ion traps, the most interesting regime of low temperature and strong interactions, presumably accounting for the physics of High-Tc superconductors, is yet to be realized. In this project a new experimental platform is proposed for realizing tunable lattices of coupled quantum dots (QDs) by combining Molecular Beam Epitaxy crystal growth of semiconductor nanostructures, state-of-the-art semiconductor processing, and low-temperatures quantum transport. Macroscopic networks of ultra-high quality InAs nanowires will be combined with epitaxial integration of dielectric layers and gate metals. The gates thereby retain the ultimate limit of uniformity; overcoming previous problems with QD arrays. Conservative estimates of the on-site Coulomb interaction ~100-200Kelvin and with fully gate-tunable tunnel couplings, the strongly interacting, low-T regime is easily reachable. Both square and honeycomb lattices will be realized and the macroscopic properties will studied by transport and quantum capacitance spectroscopy at mK temperatures, and in addition, the currents will be locally probed by scanning SQUID microscopy. Furthermore, by a new concept for gating, we achieve tunable spatial modulation of tunnel couplings, and thereby enable in situ tunable gauge fields, tunable disorder, and controlled symmetry breaking. A proof-of-concept experiment is discussed. If successful, the results will have major impact on physics, technology and material science by providing a tunable model of the foundation of solid state physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 874 669,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 874 669,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0