Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

CivDrone – fast, remote and reliable staking solution

Projektbeschreibung

Höhenflug im Baugewerbe mit Drohnen

Bei Bauvorhaben ist der erste Schritt – vor dem ersten Spatenstich und dem Gießen des Betons – stets die Begutachtung des Landes und das physische Abstecken der Umrisse anhand der Blaupausen. Die abgesteckten Bezugspunkte umfassen Anweisungen zu der Arbeit, die verrichtet werden muss – zum Beispiel, wie tief gegraben werden muss, um die Rohre zu verlegen. Das EU-finanzierte Projekt CivDrone führt eine schnellere, intelligentere und zuverlässigere Möglichkeit ein, diese Aufgabe zu bewältigen. Es entwickelt eine Drohne, die mit einem kinematischen Echtzeitpositionierungssystem ausgestattet ist, um die Übertragung des Bebauungsplans und den Absteckvorgang bei Bauvorhaben zu automatisieren. Die Drohne fliegt die gewünschten Koordinaten ab und steckt die Pfähle in den Boden.

Ziel

Every construction work follows precise blueprints and instructions. When the project plan is implemented in the real-world
site, the land surveyor places physical markers, also known as stakes, according to the general contractor’s construction
plan. The staked reference points include instructions of the works that needs to be done – for instance how deep to dig in
order to place the pipeline in the right depth. Most construction tasks require physical staking, even simple tasks such as
placing the road railing and sidewalk. Physical staking is a laborious and time-consuming job that presents multiple
drawbacks such as slow measurement and staking process and manual marking mistakes, leading to higher upfront and
downstream costs. CivDrone’s innovative staking mechanism is installed on an enterprise drone equipped with RTK system.
The drone flies autonomously to the desired coordinates and inserts the stakes in the ground. Tags contain all relevant
information for the work of the general contractors, so the constructors will be able to get all the tasks and updated blueprints
directly on their own smartphone/tablet when moving in the working field. During the phase 1 project, a go-to-market strategy
and a supply chain will be established, as well as further development plan will be drafted. The Phase 2 innovation project
will allow for engineering and development of the navigation system and staking mechanism to achieve higher accuracy and
functionality, scale up of production to produce mechanism and stakes for pilot trials with potential construction, train, road,
and pipeline companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

CIVDRONE LTD
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
HANAMAL 10
3303110 HAIFA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00