Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A medical device for airflow simulation of the human upper airways

Projektbeschreibung

Zeit- und kosteneffizientes Gerät verschafft Erleichterung bei Nasenobstruktion

Etwa 260 Millionen Menschen in Europa leiden an einer unzureichenden Nasenatmung. Dabei kann die Luft nicht ungehindert durch die Nase fließen. Eine chirurgische Behandlung geht für die Erkrankten sowie den Staat aber mit Risiken und hohen Kosten einher. Das spanische Unternehmen NASAL hat jetzt ein medizinisches Gerät entwickelt, das auf einer Computeranalyse der Fluiddynamik im Nasenrachenraum basiert. Dabei werden die Luftstrommuster der Person erfasst, was wesentlich mehr medizinische Daten liefert als konventionelle Techniken. Das eingebaute virtuelle chirurgische Instrument wird dazu beitragen, dass Gesundheitssysteme Zeit und Geld einsparen. Um die Lösung weiter auszubauen und für den Markteintritt vorzubereiten, wird das EU-finanzierte Projekt NASALFLOW eine Machbarkeitsstudie zur technischen, kommerziellen und finanziellen Tragfähigkeit durchführen.

Ziel

Nasal airway obstruction (NAO) can be defined as nasal ventilatory difficulty of a patient that is unable to achieve enough air volume in the upper airways to keep a quiet breathing without perception of obstruction or resistance. From 30% to 40% of population suffer from NAO, 259 million people in Europe alone.
Some of the patients suffering nasal diseases need to undergo surgery, a procedure that is potentially hazardous for the patient, but also very expensive for patients and governments.
The value of the worldwide medical technology market will reach €458.7bn by 2022, growing at a rate of 5.1% per year between 2016 and 2022.
Nowadays, the most used tests by the clinicians are Peak nasal inspiratory flow, Acoustic Rhinometry and Rhinomanometry. These tools are rarely used in clinical practise due to its limitations. Hence, there is an upcoming need for new objective and accurate technologies that provide more detailed information about the airflow patterns inside nasal cavity.
The revolutionary NASAL~ FLOW® is an automatized medical device based on the Computer Fluids Dynamics (CFD) analysis of human nasal cavities. A standardised procedure is set to study systematically the flow patterns of each patient and provides a huge amount of medical information that traditional methods are not able to obtain. In addition, it embedded a Virtual Surgery tool (VS), where several surgery methodologies can be assessed computationally without invasive procedures for the patient, saving time and money for health system. This approach will help in diagnosis and surgical planning for nasal diseases.
N.A.S.A.L. is a Spanish SME founded in 2008, dealing with the improvement and updating of the medical procedures used in the Ear, Nose and Throat field and the patients’ well-being, through the development of applications that facilitate daily work and the decision-making of the doctors. NASAL~ FLOW® will boost the company revenues streams over a new market niche.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LABORATORIO DE SISTEMAS AVANZADOS DE FLUJO AEREO NASAL SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE FORTUNATA Y JACINTA 23 1C
28020 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0