Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Magnetic multifunctional molecules based on 4f and 3d/4f metal complexes

Projektbeschreibung

Neue Impulse für magnetische Molekülmaterialien

In den letzten Jahrzehnten sind magnetische molekulare Materialien, insbesondere Einzelmolekülmagnete, immer mehr in den Blickpunkt des Interesses gerückt, denn sie versprechen spannende Anwendungen in der Spintronik, Quantentechnologie, Elektronik, Optik, Informationsspeicherung und anderen Bereichen. Zu den interessantesten gehören homonukleare 4f-Systeme und heteronukleare 3d/4f-Systeme. Nun müssen diese neuartigen Materialien weiter erkundet werden, damit sie in hochtechnisierten Bauelementen ihre volle Wirkung entfalten können. Dieses vielversprechende Forschungsgebiet wird durch das EU-finanzierte Projekt MAGMOLMET weiter vorangetrieben. Hier werden neuartige molekulare Systeme charakterisiert, um das rationale Design hochleistungsfähiger Molekülmagneten für eine Vielzahl von Anwendungen zu unterstützen.

Ziel

The project aims to provide a rational design for the synthesis of 4f homo- and 3d/4f heteronuclear systems and to prove their effectiveness in applications such as information storage, magnetic refrigeration, luminescent materials. The efforts will be focused on the following objectives: synthesis, spectroscopic and structural characterization of new molecular systems based on salicylaldehyde and its derivatives; evaluation of magnetic properties that allows the study of their behavior as nanomagnets (slow relaxation of the magnetization) and the magnetocaloric effect. The choice of the host organization - group from the Department of Inorganic Chemistry of the Faculty of Chemistry, University of Bucharest under guidance of Acad. Marius Andruh is dictated by its internationally recognition in design of original magnetic coordination compounds, expertise in molecular magnetism and use of crystal engineering strategies. The complementary applicant's (Dr. D. Dragancea) experience in synthetic coordination chemistry and characterization gained in the Laboratory of Coordination chemistry of the Institute of Chemistry in Chisinau, Moldova will assure the completion of project objectives. The fellowship provides the opportunity to use equipment and techniques that are not available at home institution, to gain a unique experience on the edge of several disciplines, establish scientific contacts. Altogether will positively impact her long-term career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA DIN BUCURESTI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 141 778,56
Adresse
SOSEAUA PANDURI 90
050663 BUCURESTI
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 141 778,56
Mein Booklet 0 0