Projektbeschreibung
Innovative Gebäudelösung zur Wärmespeicherung
Die Gebäude in den europäischen Städten müssen ihre Energieeffizienz verbessern, um zu den Energiezielen der EU beizutragen. Eine Möglichkeit ist die Speicherung von thermischer Energie durch innovative Lösungen, die in die bestehenden Strukturen integriert werden. Das EU-finanzierte Projekt MiniStor entwickelt ein fortschrittliches, kompaktes, integriertes System, das Wärme speichert. Die Lösung ist an den vorhandenen Gebäudebestand in EU-Städten angepasst und liefert nachhaltige Wärme-, Kälte- und Stromspeicherung. Dieses System ist völlig neuartig und nutzt solarbasierte erneuerbare Energiequellen. Seine Verwaltung wird durch ein an das Internet der Dinge angeschlossenes Gebäude-Energiemanagement-System sichergestellt. Das Projekt zielt darauf ab, den Energieverbrauch in Wohngebäuden deutlich zu reduzieren und dabei Stabilität und hohe Leistung zu bieten.
Ziel
The EU building stock has large potential to increase its energy efficiency with solutions that can be integrated to existing dwellings and through different measures. One of them is optimizing the use and management of thermal energy by allowing it to be stored, levelling demand peaks and increasing use of renewables affected by intermittency such as solar-based heating. The MiniStor project aims at designing and producing a novel compact integrated thermal storage system for achieving sustainable heating, cooling and electricity storage that can be adapted to existing systems in residential buildings. It is based on a high-performing CaCl2/NH3 (calcium chloride/ammonia) thermochemical material reaction combined with parallel hot and cold phase-change materials for flexibility and usage year-round. It also stores electrical energy in a Li-ion battery that responds to grid signals and can sell to the electrical grid. The system is managed by a smart Building Energy Management System that connects to the Internet of Things. The system can have as input energy obtained from a variety of renewable energy sources such as hybrid photovoltaic thermal panels. This arrangement is demonstrated and validated in four demonstration sites (Ireland, France, Greece and Hungary), testing its effectiveness at different local climatic conditions and facilitating market replication. The system provides stability, performance and use of at least 20 years, an estimated compact storage material volume of 0.72 m3, reduced net energy consumption in a building by at least 44% and a return-on-investment period of 6.7 years, using high energy density storage materials that reach storage densities up to 10.6 times higher than water.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieErdalkalimetalle
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-ST-IND-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-EEB-2019
Finanzierungsplan
IA -Koordinator
T12 YN60 Cork
Irland