Projektbeschreibung
Verbesserung der Katastervermessung
Die Katastervermessung ist auf die Festlegung und Wiederherstellung tatsächlicher Immobiliengrenzen, die Änderung des Landstatus aufgrund von Gebäuden oder Abriss sowie die Aktualisierung der entsprechenden Katasterkarten spezialisiert. Es ist ein wichtiger Bestandteil der juristischen Bildung von Immobilien und der Aktualisierung des Katasteramtes. Das EU-finanzierte Projekt GISCAD-OV soll die gesamte Wertschöpfungskette des Katasterbereichs einbeziehen. Das Hauptziel besteht darin, einen innovativen und kostengünstigen, hochgenauen Dienst (HAS) für Katastervermessungsanwendungen zu entwerfen, entwickeln und zu validieren, der auf GPS + Galileo E6 HAS und schnellen Konvergenztechniken zur präzisen Punktpositionierung und Mehrdeutigkeitsauflösung basiert. GISCAD-OV zielt auf die Nutzung neuer Geschäftsmöglichkeiten in der Katasterlandvermessung ab. Dies wird durch die Dienstdifferenzierung erreicht, welche dank der Übertragung von Korrekturen durch Galileo HAS möglich wurden.
Ziel
GISCAD-OV involves the whole value chain of the Cadastral domain. It’s main scope is to design, develop and validate an innovative and cost-effective High Accuracy Service (HAS) for Cadastral Surveying applications, based on GPS+Galileo E6 HAS and Precise Point Positioning-Ambiguity Resolution (PPP-AR) quick convergence techniques. The project aims also to set up a GISCAD-OV Service Operator Centre, able to fully integrate the existing Augmentation and National infrastructures for improving Cadastral operations efficiency and effectiveness, reducing Cadastral procedures’ time for the benefit of the citizen. Furthermore, an efficient Cadastral System update process will improve the data reuse interoperability with other applications (Infrastructure Monitoring, post-disaster management). A Europe-wide Pilot Project campaign will be carried out for validating the implemented solution, applying single Countries Cadastral Regulations.
GISCAD-OV is based on the following drivers:
- Upgrade of commercial GNSS receivers for decoding and applying Galileo E6B corrections and integrating them into the PPP solution
- PPP-RTK Multiple Constellation and Multiple Carrier Ambiguity Resolution and instantaneous fixing
- Cost effective solutions, through the use of low-cost augmentation services and receivers, paving the way for “Smartphone Surveying”
- Development of a Business Model and relevant revenue Mechanisms for a real implementation of a Cadastral HAS Business Plan, involving all relevant Value Chain Stakeholders a direct Commercialization
GISCAD-OV targets the exploitation of new business opportunities in the Cadastral land surveying, through the service differentiation introduced by Galileo HAS corrections broadcasting.
The current status of the above technologies falls in the area of TRL 6-7 while GISCAD-OV targets a TRL 8: System complete and qualified, including Galileo HAS implementation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Navigationssysteme Satellitennavigation globales Satellitennavigationssystem
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.6. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.6.3. - Enabling exploitation of space data
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-EGNSS-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00143 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.