Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Social Cohesion through Sharing the Cultural Heritage of Forced Migrations

Ziel

The ambition of the project is to contribute to social cohesion and fight refugee marginalization or exclusion by facilitating the encounters between similar life stories, through the mediation of innovative digital and artistic tools. Based on theories of cultural heritage-making, exposing the commonalities of past and present experiences, listening to the target groups’ needs and through the development of a methodology template of co-creative design of replicable digital tools and cultural products, SO-CLOSE will improve social cohesion and promote mutual understanding between refugees and their local communities.
The resulting data and methodology will be used to develop several digital applications, for which purpose we have in our consortium strong technological partners with experience in this field. Working at the intersection of history, sociology, cultural studies, art and computer science, SO-CLOSE will design educational and cultural tools like interactive cookbooks, interactive documentaries based on immersive video recording, AI-powered Chatbots, interactive exhibitions based on personal memories and storytelling or an online platform, named Memory Center, built as a content aggregator and services platform.
SO-CLOSE development will be implemented in four different pilot locations, selected due to their similarities with the present and for the actual existence of memory and intangible cultural heritage:

- VDA, Krakow (Poland)
- Trikeri Island Concentration Camp (Greece)
- MUME de l’Exili (Spain)
- MONTE Marzabotto (Italy

Planned Memory Center interactive platform with its embedded repository of multimedia content and advances services, will be a global instrument transforming old-fashioned museums in Living Labs through designing new cultural experiences based on the cultural heritage of refugees addressing to generate social awareness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 545 211,09
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 569 870,47

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0