Projektbeschreibung
Erforschung der Legitimität von Wahlen
Die Wahlbeteiligung geht bei Wahlen zum Europäischen Parlament und zu nationalen und regionalen Parlamenten zurück. Die potentiellen Wähler vermeiden es, an Wahlen teilzunehmen und bestimmte Gruppen der Gesellschaft, wie die Jugend, die Armen und die Langzeitarbeitslosen verachten Wahlvorgänge. Darüber hinaus sind extreme Parteien, die fundamentale Werte unserer Demokratien infrage stellen, auf dem Vormarsch. Diese Faktoren stellen die grundsätzliche Legitimität der Wahlen infrage und lassen erhebliche Bedenken über die Zukunft der Demokratie in europäischen Gesellschaften aufkommen. Das EU-finanzierte Projekt REDEM plant, die Gründe dafür zu erforschen, dass europäische Bürgerinnen und Bürger so ungern an Wahlen teilnehmen, sowie zu untersuchen, wie Wahlen langfristig Regierungshandeln und politische Entscheidungen rechtfertigen können.
Ziel
Elections are supposed to legitimise governments. However, it is elections themselves whose legitimacy seems
to be in question. Voters are increasingly unwilling to vote, even at national elections and, when they do, are
attracted to parties whose stated platforms and appeal seem flatly at odds with democratic norms of freedom and
equality. These developments raise a question-mark over the long-term capacity of elections to legitimize political
institutions and policies in Europe, and that question-mark is what motivates REDEM.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelWahlen
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystemDemokratie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.6. - SOCIETAL CHALLENGES - Europe In A Changing World - Inclusive, Innovative And Reflective Societies Main Programme
- H2020-EU.3.6.1.2. - Trusted organisations, practices, services and policies that are necessary to build resilient, inclusive, participatory, open and creative societies in Europe, in particular taking into account migration, integration and demographic change
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-SC6-GOVERNANCE-2018-2019-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC6-GOVERNANCE-2019
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
75341 Paris
Frankreich