Projektbeschreibung
Auf den Spuren der neuen Physik in einem riesigen unterirdischen Wassertank, der vor kosmischer Strahlung abgeschirmt ist
Die Gesetze der Physik regieren unser Universum und erklären beispielsweise, warum wir nicht von der Erde in den Weltraum schweben oder wo und wie schnell die Kugel in einem Flipperautomat landet. Trotz all der erstaunlichen Entdeckungen, Beobachtungen und theoretischen Entwicklungen in den letzten Jahrhunderten gibt es jedoch wichtige und anerkannte Lücken in unserem Verständnis. Wir machen die Gesetze nicht, wir entdecken sie. Das EU-finanzierte Projekt SK2HK möchte einige der wichtigsten Rätsel im Zusammenhang mit Neutrinos lösen oder zumindest neu beleuchten, indem es die Entsendung europäischer Forschender zum japanischen Detektor Super-Kamiokande (SK) anstößt, dem weltweit größten unterirdischen Neutrinodetektor. Die Forschenden werden aber nicht nur an Neutrino-Experimenten teilnehmen, sondern auch wichtige Beiträge zur experimentellen Hardware leisten, die für die Aufrüstung des SK-Detektors auf den Hyper-Kamiokande-Detektor (HK) erforderlich ist, der seit Projektbeginn gebaut wird.
Ziel
"The study of the neutrino properties and interactions has been key in the development of the Standard Model of fundamental interactions and it is providing first clues on the understanding of its deeper foundations. In this aspect the Super-Kamiokande (SK) detector (ICRR, U. Tokyo, Japan) for many years has played a crucial role. It contributed to the discovery of oscillations of atmospheric neutrinos, thus establishing their 'massive' character. Because of this discovery, Takaaki Kajita, the person in charge of this proposal from our main Third Country partner ICRR, was awarded with the Nobel Prize in Physics 2015.
With SK2HK we aim to continue the very successful SKPLUS, through extension of participation of European institutes in the state-of-the-art experimental program related to the SK, the SK-Gd and the Hyper-Kamiokande (HK) experiments. We want to gain insight and even discover the hypothesized charge-parity violation in the leptonic sector with SK and the future HK. We want to discover the ""Diffuse Neutrino Supernova Background"" with SK-Gd and to explore in depth the Grand Unification with SK and the future HK. Those measurements are key to the complete understanding of the most fundamental concepts of Physics.
An important aspect of this proposal is significant amount of hardware R&D related to HK, especially given the decision to start HK construction in 2020. Timely finalization of these activities is crucial to the success of HK and requires even closer cooperation with our partners. Given the uniqueness of the technologies that are being developed, it is efficient to do some work at the location where most of the infrastructure needed for the R&D is. In this project those are the ICRR of the Univ. of Tokyo and the TRIUMF laboratory in Canada, as well as several European laboratories, incl. the applying institutions.
The proposed secondment program offers a unique opportunity to fulfill these goals while working with World leading experts."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28049 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.