Projektbeschreibung
Eine Vertrauensbeziehung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schaffen
Wonach richtet sich das öffentliche Vertrauen in die gesellschaftliche Wissenschaftskommunikation? Das EU-finanzierte Projekt TRESCA möchte diese Frage durch eine groß angelegte, experimentelle Umfrageforschung und qualitative Deliberationsforschung beantworten. Es wird Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Journalistinnen und Journalisten, politische Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen sowie weitere Interessengruppen einbinden und schulen, um eine langfristige Wirkung zu entfalten und positive Veränderungen herbeizuführen. Ziel dabei ist es, die Produktion, den Austausch und die Nutzung von präziser Wissenschaftskommunikation voranzubringen, insbesondere mit einem Schwerpunkt auf zunehmenden Digitalisierungsprozessen. Das Projekt wird sich darauf konzentrieren, wie visuelle Kommunikation genutzt werden kann, um den Menschen relevantes Wissen zu vermitteln, damit sie sich im digitalen Ökosystem erfolgreich behaupten können. TRESCA legt den Schwerpunkt dabei auf drei Themenbereiche rund um die Digitalisierung: Falschinformationen und digitale Sicherheit, Umweltschutz und die Automatisierung und die Zukunft von Fähigkeiten und Arbeit.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SwafS-2019-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
3062 PA Rotterdam
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (5)
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
36100 Vicenza
Auf der Karte ansehen
1150 Wien
Auf der Karte ansehen
HA6 1RG Northwood
Auf der Karte ansehen
80336 Munchen
Auf der Karte ansehen