Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering and commercialization of a smart camera with on-chip image processing for head- and eye-tracking in laboratory animals

Projektbeschreibung

Aus der Sicht eines Versuchstiers: intelligente Echtzeit-Kameras zur Verfolgung der Kopf- und Augenbewegungen

Als beliebte Modelle für kognitive Funktionen werden Nagetiere häufig zum Verständnis der Wahrnehmung, des Gedächtnisses oder des Entscheidungsvermögens herangezogen. Zur angemessenen Untersuchung dieser Fähigkeiten sind Aufzeichnungen von wahrnehmungsfähigen Tieren mit einer entsprechenden Verhaltensweise erforderlich. Um die Verhaltensweisen mit der zugrundeliegenden Hirnaktivität in Verbindung zu setzen, muss das motorische Verhalten außerdem in Echtzeit verfolgt werden. Das EU-finanzierte Projekt SMARTLABCAM entwickelt innovative, minimalinvasive und benutzerfreundliche Tracking-Geräte zur Verfolgung von Kopf- und Augenbewegungen. Dabei sollen die Tracking-Algorithmen, die für das Projekt LEARN2SEE entwickelt wurden, auf intelligente Echtzeit-Kameras übertragen werden, die Videostreams zu den Kopf- und Augenbewegungen verarbeiten. Das Projektteam hofft, diese Tracking-Geräte in ein kommerzielles Produkt zu verwandeln, um den wachsenden Markt für Neurophysiologielabore zu unterstützen, in denen Nagetiere als Modellorganismen verwendet werden.

Ziel

Rodents have become very popular models of cognitive functions, such as perception, memory and decision-making. Understanding the neuronal substrates of these processes requires performing neurophysiological recordings in awake animals, engaged in complex behavioral tasks. This, in turn, calls for tracking in real-time the motor behavior of the animal, to relate it to the underlying brain activity. Custom, as well as commercial, solutions exist that allows tracking basic behaviors in rodents – e.g. the 2D position and orientation of an animal over the arena where he navigates. However, while carrying out the research of the ERC project LEARN2SEE, we realized that methods for 3D reconstruction of some key behavioral features (e.g. pose of the head and gaze direction) are not commercially available, and the custom solutions found in the literature lack generality and are hard to implement and replicate. This prompted us to develop innovative, minimally invasive and user-friendly solutions to head/eye tracking in rodents. Yet, we soon faced another challenge – in order to perform high-throughput experiments, by testing in parallel many subjects (one of the advantages of rodent models over larger laboratory animals), our head/eye trackers would need to be re-engineered to make them easily replicable for series production. Critically, this would also allow transforming them into commercial devices for the ever-growing market of neurophysiology laboratories that, especially in the field of vision science, are employing rodents as model organisms. Here, we present our plan to achieve this goal, by migrating the tracking algorithms we developed for the LEARN2SEE project to smart cameras, engineered for real-time, on-board processing of head/eye video streams. These cameras will become a new product line of CyNexo, a recently established SISSA startup that operates in the market of laboratory equipment and is looking to expand its products’ package to videography tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0