Projektbeschreibung
Moderne Technologie entdeckt Naturgefahren
Da es immer häufiger zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommt, die Extremereignisse wie Hochwasser, Lawinen oder Erdrutsche mit sich bringen, sind neue, effiziente Überwachungsmethoden gefragt. Kommunal- und Regionalbehörden sowie Katastrophenschutzeinrichtungen suchen nach Lösungen, die Naturgefahren schnell erkennen und sofort Alarm auslösen, um somit die Sicherheit zu erhöhen und die Reaktionszeit der öffentlichen Hand zu senken. Das EU-finanzierte Projekt SENTINEL stellt ein modernes Erkennungs- und Überwachungssystem vor, das aus einem einzigen Instrument besteht. Es beinhaltet drei Sensortechnologien, um bei jedem Wetter und sämtlichen Lichtverhältnissen Funktionsfähigkeit zu garantieren, eine KI-Software für Entscheidungsfindung und Reaktion in Echtzeit sowie tragbare Daten mit Liveübertragung rund um die Uhr, die allen Nutzern zur Verfügung steht. SENTINEL bietet geringere Kosten für Ausrüstung und Instandhaltung und gleichzeitig Schnelligkeit und Präzision.
Ziel
Techcom Srl was founded in Italy in 2017 with the aim to design and develop environmental monitoring solutions, providing installation and maintenance service for landslides, debris flows, sudden floods, avalanches, glaciers, etc. Over the past 10 years, our team of engineers and expert physicists have developed products and solutions based on the latest sensing technologies and integrated with our in-house software to serve customers with a high level of customization. We have evolved throughout the years performing >100 land monitoring projects with national and international scope reaching >50 active sites in 5 countries.
With the ambition to continuously provide solution to monitor territories with new disruptive technologies that will result in more accurate detection for the natural hazards, we seek to bring to the European market a new revolutionising monitoring system. Our innovation, SENTINEL, consists of a single device that integrates: (1) 3 complementary sensing technologies that allow optimum performance and coverage under any light and weather condition; (2) Artificial Intelligence software that delivers real-time decision support and action response adapted to the risk severity; and (3) data portal that is accessible on all devices with 24/7 live stream transmission to customers and interaction with local authorities and decision makers.
SENTINEL reduces by 75% equipment costs and 25% maintenance costs, gives ≥90% accuracy and fastness, and provides recommendations based on AI to allow customers (e.g. local and regional municipals, civil protection, railways, ski resorts) to rapidly detect and give an alert response within seconds, thus guaranteeing security and safety at all time.
SENTINEL will bring our company international expansion and growth, reaching +€11.07M in revenues by 2026 while creating 22 jobs 5 years after market launch.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare Energie
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaftenphysikalische GeographieNaturkatastrophe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
16145 GENOVA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).