Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

SmartMelt: A Data-Driven Melting Process Optimizer

Projektbeschreibung

Software optimiert Schmelzen von Aluminium

Recycling von Aluminium führt zu großen Energieeinsparungen. Damit zählt Aluminium zu den am meisten gefragten Materialien auf dem Markt. Der Schmelzprozess hat jedoch die steigende Nachfrage des Marktes nicht erreicht. Novamet verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Materialverarbeitung sowie mit numerischen Simulationen. Bei dem EU-finanzierten Projekt SmartMelt handelt es sich um ein datengestütztes Überwachungssystem. Die von der Steuerung eines Digital-Zwillingsofens empfangenen Daten werden analysiert und mit Ergebnissen verglichen, die von einer besonders effektiven numerischen Simulation empfangen werden. Die Software ist für Aluminiumhersteller und die Ofenindustrie vorgesehen, um die Effizienz des Schmelzprozesses zu erhöhen. Mehr als 1 500 Öfen weltweit mit einer Ladekapazität von jeweils 30 bis 120 Tonnen werden als ein erster adressierbarer Markt betrachtet.

Ziel

Aluminium is one of the most recyclable materials on the market today. Recycling aluminium saves more 90% of the energy required versus producing new metal. Worldwide, melting aluminium scrapes amounts to around 12 billion US$ energy cost and produces ~50 million tonnes of CO2 every year. Yet, melting process is very inefficient because the operation of large furnaces is still mainly based on human decisions. This can be significantly improved by an on-line data-driven numerical simulation. Optimizing the melting efficiency by only 10% can save nearly 0.5 M€ annual cost for the operation of a medium-size furnace with a huge beneficial impact on energy saving and environment.

Novamet develops SmartMelt, a unique and patented data-driven controlling system. SmartMelt solution includes a digital-twin furnace in which data coming from the furnace controller are analysed during the process and compared on-line to results coming from a very efficient numerical simulation software. A very user-friendly interface guides the operator to perform the future action at optimal times.

The business model is based on annual licencing of the Software to aluminium producers, and furnace manufacturers. More than 1'500 furnaces around the world with a load capacity of 30 to 120 tonnes each are considered as a first addressable market. We expect to reach 15% to 20% of this market over the next five years, that will generate recurrent revenues of about 14 M€, with about 40 FTE.

Novamet team has a long experience in materials processing and numerical simulations. It has direct access to Academic Institutions and a large network in aluminium industries.

A first purchase order from Constellium (first customer) in addition to several grants allowed the development of first industrial scale prototype. This prototype has been installed on a 30-tonnes furnace since February 2019. Two sales contracts are under negotiation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

NOVAMET SARL
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
ROUTE DE VALLAIRE 4A
1025 ST-SULPICE VD
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00