Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RAYLAP, innovative springy cranks for bikes to foster sustainable urban mobility

Projektbeschreibung

Tretkurbel am Fahrrad besser in Schwung bringen

Im Kampf gegen die globale Erwärmung wird Radfahren zum wichtigen alternativen Verkehrsmittel. Da der Verkehr den zweitgrößten Beitrag zur Umweltverschmutzung leistet, unterstützt das Europäische Parlament die Einbeziehung des Radfahrens in den Alltag. Das EU-finanzierte Projekt Raylap arbeitet an einer zukunftsweisenden Technik für Fahrräder, welche die Reduzierung des Kraftaufwands zum Ziel hat, den die Radfahrenden aufbringen müssen, um das Fahrrad in Bewegung zu versetzen. Die Technik basiert auf dem Konzept der „Springy Cranks“, der federnden Tretkurbeln, mit dem die Wirkung des Tretens in die Pedalen um bis zu 35 % gesteigert und gleichzeitig die den Radfahrenden abverlangte Energie verringert werden kann. Ziel des Projekts ist die Vorbereitung der Vermarktung des Produkts in der EU und auf dem internationalen Markt.

Ziel

"Transport is the second industry with a bigger impact in the global warming worldwide. It is necessary to promote alternative
mobility systems to create more sustainable societies. Instilling new social habits such as ciclying, in order to leave polluting
vehicles aside. This would allow to create more sustainable cities for the benefit of everybody. In fact, recently, the European
Parliament has recognised the role of cycling as a crucial mode of transport for urban areas
The spanish company BIKE INNOVATIONS S.L. aims to foster the cycling sector by facilitating the use of bicicles to all type
of users. RAYLAP is a patented innovation based on a concept called ""Springy Cranks"" for bicycles. Once installed, it
requires much less effort for the user to move the bike compared to the traditional pedal system. All the bicycles are
propelled by a Crankset (component of the bicycle that converts the motion of the rider’s leg into rotational motion to drive
the chain or belt, which in turn drives the rear wheel); but RAYLAP is a springy crank that allows to improve the pedaling,
increasing the force produced by 30-35% compared to traditional cranks. Moreover, if installed in e-bikes, the additional
force provided when pedaling, can be used to charge the battery.
One of the main keys to promote ciclying among the population is to reduce the effort of this activity. RAYLAP solution aims
precisely to face this challenge, facilitating the use of bike for all kind of people.
The main objective of the project will be to demonstrate the RAYLAP’s commercial and technical feasibility and to develop
the business plan for the european and international market launch of the innovative springy cranks. BIKE INNOVATIONS
need to complete the industrial design for its validation and CE marking and later begin production in series, as well as
develop its application to electric bicycles."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIKE INNOVATIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
POLIG INDUSTRIAL MUTILVA BAJA, CALLE V 26 - MULTIL ARANGUREN
31192 Navarra
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0