Projektbeschreibung
Innovative Schnelldiagnose arzneimittelresistenter Infektionskrankheiten
Antibiotikaresistente Infektionen werden bis 2050 weltweit zu den häufigsten Todesursachen zählen. Multiresistente Tuberkulose führt global gesehen zu mehr als 240 000 Todesfällen pro Jahr (davon 10 000 in Europa). Bei einem Großteil ist dies darauf zurückzuführen, dass Resistenzen und Antibiotika-Empfindlichkeiten im Diagnoseverfahren nicht erkannt werden können. Das EU-finanzierte Projekt Tuberculini wird die technische und kommerzielle Machbarkeit einer einzigartigen Plattform bewerten, die in der Lage ist, arzneimittelresistente Infektionskrankheiten, einschließlich multiresistenter Tuberkulose, schnell zu diagnostizieren und einen geeigneten Therapieplan zu erstellen. Die Plattform verwendet proprietäre Primer zur Amplifikation spezifischer DNA aus Proben von Erkrankten und analysiert sie daraufhin anhand einer Sequenzierung der nächsten Generation. Mit Algorithmen des maschinellen Lernens können die so gewonnen Daten annotiert und die Empfänglichkeit oder Resistenz auf der Grundlage von DNA-Profilen ermittelt werden.
Ziel
Company: Clemedi AG is a Swiss SME, founded in 2019 as a spin-off from the University of Zurich, with the aim to develop in vitro diagnostic (IVD) tests for antibiotic resistance and susceptibility in infectious diseases. The vision of Clemedi is to support the global battle against antibiotic resistance by developing IVDs that will allow personalized prescription of antibiotics.
Need to address: Antimicrobial resistant infections will be among the world’s leading causes of death by 2050. Multi-drug-resistant tuberculosis (MDR-TB) is a large contributor to death by antimicrobial resistance, with over 240k global mortalities (of which 10k in Europe) per year. Many of these are caused by the inability to detect resistance and antibiotic susceptibility in the diagnostic process.
Solution: Clemedi is developing a unique platform to rapidly diagnose drug-resistant infectious diseases, including MDR-TB, and rapidly provide a matching therapy plan. The platform uses proprietary primers to amplify specific DNA from patient samples, followed by next-generation sequencing (NGS) analysis. Machine-learning algorithms are then used to annotate the NGS data, and determine susceptibility or resistance based on DNA-profiles to provide a focused advice on antibiotic therapy, within 24-48 hours after obtaining a patient’s sample.
Business opportunity: The minimum total addressable market for Clemedi (i.e. every person that needs to be diagnosed for MDR-TB) is valued at €73.7 M. Competitors are companies that also develop IVDs for rapid detection of MDR-TB, such as Hain Lifescience, Cepheid and Becton-Dickinson. The main competitive advantage of Tuberculini is its ability to analyze susceptibility for a significantly larger number of antibiotics (12 vs. 1-5). Only this can positively impact disease management.
Feasibility study: Financial support from the SMEi P1 will be used to assess the technical and commercial feasibility of Tuberculini, Clemedi’s IVD for MDR-TB.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische Medizinklinische Mikrobiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPneumologieTuberkulose
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelresistenzMultiresistenz
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelresistenzAntibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
CH-8952 SCHLIEREN
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).