Projektbeschreibung
Innovationsprogramme für Kleinstunternehmen und KMU in Malta
Im EU-finanzierten Projekt MELIITA 4 werden maltesische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Steigerung ihrer Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit und beim Zugang zu den EU-Märkten unterstützen. Das Enterprise Europe Network (EEN) in Malta und das COSME-Programm werden Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich in innovative Projekte und Forschungsentwicklung mit internationalem Potenzial zu investieren; darüber hinaus erleichtern sie die effiziente Verbindung zwischen den Interessengruppen und Akteuren entlang der Innovationskette. Das Projekt wird die Innovationsmanagementkapazität fördern und Lücken bei Kleinstunternehmen und KMU aufdecken, die nicht von dem EIC-Pilotprojekt profitieren, und es wird potenziell positive Ideen unterstützen, damit sie marktfähig werden können. Außerdem wird es den vom EIC-Pilotprojekt profitierenden KMU dabei helfen, Schwächen in ihren Innovationskapazitäten zu erkennen und ihnen die am besten geeignete Unterstützung zu bieten.
Ziel
This proposal addresses the growth-oriented business support services that will result in improved competitiveness and access to markets for EU enterprise. These services are as stipulated by the H2020 Adhoc Consultation call issued by the European Commission and will be implemented throughout 2020-2021 by the Network in Malta, in full synergy and complementarity with the other work packages supported by the relevant and concurrent COSME call for the Enterprise Europe Network.
The MELIITA 4 proposal is to support the smart growth of the Maltese SMEs by increasing the efficiency and effectiveness of investments in research development and innovation, develop innovative projects with strong European or international potential, and to contribute to a better and more efficient connection of stakeholders and players along the innovation chain. By combining the actions under this H2020 programme with the support being offered under COSME, the Network will be best positioned to offer both business and innovation support along the entire value chain. The MELIITA 4 proposal namely aims to:
• Enhance innovation management capacity and identify weaknesses, thus rendering more efficient the full innovation process of Micro and SMEs, irrelevant of benefitting from the EIC Pilot, and to help potentially good ideas effectively reach the market.
• Strengthen innovation capacity and to ensure Maltese beneficiaries of the EIC Pilot receive the most appropriate support services based on identified weaknesses in their innovation capacities and so encourage the successful exploitation of their innovation project and to induce sustainable growth beyond the programme period, and
• Create a more innovative, competitive business community on a national basis.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
MEC 0001 Pieta
Malta
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.