Projektbeschreibung
Ein Schub für die automatische eingebettete Softwareentwicklung
Neue Technologie benötigt neue Software, aber die Hardware wird schneller aktualisiert als die Software. Das EU-finanzierte Projekt emmtrix stellt sich dieser Herausforderung. Dabei wird das emmtrix Parallel Studio (ePS) entwickelt, um die Automatisierung der Softwareparallelisierung zu ermöglichen, sodass Teams die Aspekte ihrer Software mit der größten Bedeutung und dem höchsten Wert kontinuierlich testen können. Es wird davon ausgegangen, dass die Lösung des Projekts diesen ganzen Prozess von mehreren Monaten auf nur Wochen oder sogar Tage verkürzen wird. Insbesondere wird ePS automatisch die fehlerfreie Implementierung der Parallelisierung für ein Neuschreiben des Codes realisieren. Das Instrument unterstützt die gängigsten Programmiersprachen sowie modellbasierte Sprachen, wie sie zum Beispiel bereits in der Automobil- und der Luftfahrtindustrie verwendet werden.
Ziel
The introduction of multicore processors in 2005 enabled a wide range of computation-intensive real-time applications, in the
PC and embedded sector. Especially high-performance embedded systems, as used in today’s automotive technologies
(like driver assistance systems), in avionics but also in industrial automation, led to the rapid technological progress in the
last 12 years. However, while hardware development is progressing rapidly, software development is facing a major
challenge: to make full use of the potential of multi-core processors, the software has to be programmed for parallel
computational units and the required effort to do this manually is exponentially increasing with the number of cores available.
As a result and in view of the current development to increase the cores available, manual software development for such
systems increasingly becomes technically and economically unviable. emmtrix Technologies GmbH has the solution: with
the emmtrix Parallel Studio (ePS), software parallelisation can be automated, and the parallelisation effort can be reduced
from several months to a few weeks or days. ePS is automatically realising the error-free implementation of parallelisation
and rewrites the code. The tool supports the most common programming languages as well as model-based languages,
such as those already established in the automotive industry. Both, the automotive industry (e.g. Bosch, Continental, BMW,
ETAS) and the aviation industry (e.g. DLR, Airbus, GE Aviation) are already directly involved in the development of ePS via
a number of R&D projects. emmtrix plans the market entry with these industries. With market reports projecting for the
embedded software market a CAGR of over 7% and a volume of €16.73 billion by 2024, the potential growth for emmtrix is
enormous. With the help of a grant from the SME instrument, emmtrix expects an accelerated market entry and, mainly
through license sales, a potential turnover of €8.82 million by 2024.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 - SME instrument phase 2Koordinator
76131 Karlsruhe
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).