Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EEN Innovation Management Berlin-Brandenburg (InnoManage BB 2020-2021)

Projektbeschreibung

Innovationsschub für KMU in Berlin und Brandenburg

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Berlin und Brandenburg werden einen großen Schub für ihre Innovationsmanagementmöglichkeiten erhalten. Das EU-finanzierte Projekt InnoManage BB 20-21 beteiligt sich im Zeitraum 2020-2021 an den Aktivitäten des Europäischen Unternehmensnetzwerks in Berlin und Brandenburg. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Unternehmensnetzwerk hat sich das Projekt zwei Hauptziele gesetzt: Erstens sollen die wichtigsten der mit Finanzierungsinstrumenten von Horizont 2020 geförderten KMU Dienste in den Bereichen Key-Account-Management und Coaching erhalten. Zweitens soll sichergestellt werden, dass KMU mit bedeutenden Innovationsaktivitäten und Potenzial für die Internationalisierung die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um eventuelle Lücken in ihren Innovationsmanagementsystemen zu schließen.

Ziel

The overall aim of the action is to help to enhance and accelerate the economic returns from innovation in Europe, by increasing the innovation management capabilities of SMEs. The project sought to address and strengthen the area of innovation management for innovative SMEs in the region of Berlin and Brandenburg. As identified by the European Commission, innovation management is a key area for companies and the inability to manage these processes effectively is a significant barrier to SME innovation and their competitiveness. This is the context in which we attempted to enhance the innovation competence of Berlin and Brandenburg based companies.
The proposed project is an integral part of the Enterprise Europe Network activities in Berlin and Brandenburg for the next period 2020-2021. The project addresses two main objectives, which are pre-defined by the European Commission and aimed for a limited number of small and medium sized enterprises in Berlin and Brandenburg:
1. The first main objective for InnoManage BB consortium is to ensure that key SME beneficiaries of Horizon 2020 funding schemes EIC Pahtfinder, EIC Accelerator (SME Instrument) and Fast Track to Innovation (FTI) will receive appropriate Key Account Management KAM services which should be complemented by coaching services. The objective of this service is to identify weaknesses in the innovation capacities of the SME beneficiaries hindering their growth opportunities and hence their full commercial potential.
2. The second main objective is to ensure that SMEs with significant innovation activities and a high potential for internationalization -promising SMEs with gaps in the innovation management systems - will receive high quality innovation support to address those gaps.
Whereas the first service package is reserved for beneficiaries of the Horizon 2020 funding schemes with a dedicated coaching scheme, the second is targeted at highly promising innovative enterprises.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BERLIN PARTNER FUR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 999,00
Adresse
FASANENSTRASSE 85
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 190 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0