Projektbeschreibung
Vor-Ort-Montage größerer Windrotorblätter
Wenn es um Windkraftanlagen geht, sind größere Rotorblätter besser. Die Windindustrie ist ein schnell wachsender Markt im Bereich der erneuerbaren Energien. Die zunehmende Größe der Windturbinen hat die Kosten der Windenergie verringert. Aber die Installation massiver und über 120 Meter hoher Türme mit mehr als 60 Meter langen Rotorblättern, wirft einige Schwierigkeiten auf. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NBTECH wird an einer Lösung gearbeitet. Dabei wird ein innovativer Stahlrahmenturm entwickelt, der zuverlässig ist und ein wettbewerbsfähiges Kostensystem aufweist, das mit dem patentierten selbstaufrichtenden System auf Basis eines hydraulischen Hubmechanismus kombiniert wird. Die Technologie ermöglicht den Zusammenbau von zwei oder mehr Teilen der Rotorblätter, sodass sie separat transportiert und vor Ort montiert werden können. Die neue Technologie wird unter realen Arbeitsbedingungen getestet. So wird beispielsweise im spanischen Navarra ein 200 Meter hoher Turm gebaut.
Ziel
One of the main wind market trends is to increase the height of wind towers, the power of generators and the blades size in order to take full advantage of available wind resources and thus improve the LCOE. However, such increase has led to a number of limitations, both technical and economic, in the installation of towers over 120 m, and in the transportation of blades of over 60m length. This result in a bottleneck that paralyses this market trend.
NABRAWIND TECHNOLOGIES, S.L has developed an integrated solution to cover those two of the most critical needs demanded from the wind market:
NABRAWIND has developed NABRALIFT®, a brand-new innovative steel frame tower, reliable and with a competitive cost system that combined with the patented self-erecting system enables assembling, nacelle included, without any limitation in height and with complete independence from auxiliary cranes, thanks to a new lifting concept system based on hydraulic lifting mechanism which allows the system to operate from the ground. Related to blades: NABRAWIND has developed a reliable and durable segmented blade solution, NABRAJOINT®, this technology permits assembling two or more parts of wind blades allowing them to be transported separately and assembled on site. The adoption of the NABRAJOINT® system and modular blades will allow transporting blades over 75m.
The overall objective is the validation and demonstration of the functionality and reliability of NABRALIFT® and NABRAJOINT® in real working conditions (164m tower to be built in Navarra, Spain, with Acciona as promoter and 4.5MW WTG from NORDEX) and the introduction of both systems in the main global reference markets of wind power energy (Europe, US and China).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 -Koordinator
31002 PAMPLONA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).