Projektbeschreibung
Innovation und Wachstum für KMU in Sachsen-Anhalt
Das EU-finanzierte Projekt IMCESA-2021 wird Schwachstellen bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Sachsen-Anhalts ausfindig machen, damit diese vermehrt vom KMU-Instrument des Programms Horizont 2020 profitieren können. Außerdem wird das Projektteam Schulungen anbieten, um die Effizienz von Investitionen der KMU in Forschung und Innovation zu steigern und ein intelligentes Wachstum anzukurbeln. Begünstigte des KMU-Instruments werden von Dienstleistungen im Bereich Key-Account-Management profitieren. Mithilfe entsprechender Leistungen zum Ausbau der Innovationsmanagementkapazität der KMU, die ein großes Wachstumspotenzial haben, jedoch nicht ausreichend von der Unterstützung profitieren können, wird das Projekt außerdem Innovationsprozesse fördern. Durch beide Dienstleistungen werden KMU in Sachsen-Anhalt sowohl ihr Wachstum als auch die Rentabilität deutlich steigern können.
Ziel
                                "The general objective of the described actions is to contribute to smart growth in the European Union by increasing the
efficiency and effectiveness of investments in research, development and innovation and by contributing to a better and
more efficient connection of actors along the innovation chain.
The specific action will deliver services designed to ""Enhance the Innovation management capacity of SMEs"" by providing
indepth support services to SMEs. Furthermore, beneficiaries of the SME Instrument under Horizon 2020 will receive
specific targeted assistance to support coaching assignments addressing specific innovation weaknesses.
To achieve the above mentioned objectives bottlenecks to the creation of economic impact in companies benefitting from
grants by Horizon2020's SME instrument will be identified and these bottlenecks with the help of capable coaches
addressed. This service to beneficiaries of the SME instrument in the context of a giving project is called 'Key account
management'. In addition the efficiency and effectiveness of innovation processes will be increased in small and medium
sized enterprises with significant innovation activities that could potentially become beneficiaries of European support to
research and innovation but would not have effective access to consulting services for innovation management. This service,
provided independently from a specific innovation project and focussing on a company's innovation management system, is
called 'Enhancing the innovation management capacity of SMEs'.
Direct impact from the two actions will be a significantly enhanced growth and profitability of SMEs receiving the services as
compared to a control group. Innovation processes will be conducted more efficient and more effectively.
Indirect impact will arise from the introduction of high quality innovation management capacity assessment and support
services in the region of Saxony-Anhalt."
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
39108 Magdeburg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        