Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DISRUPTIVE GPCR LEAD DISCOVERY PLATFORM DELIVERING NEW AND SAFER THERAPEUTICS

Projektbeschreibung

Intelligente Plattform für bessere Wirkstoffentwicklung

Die Entwicklung neuer Wirkstoffe und anschließende klinische Studien benötigen etwa 15 Jahre und kosten durchschnittlich 2,3 Mrd. EUR bei einer Erfolgsrate von rund 12 %. Dank EU-Förderung konnte InterAx Biotech eine Systembiologie und eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform zur Auswahl von Wirkstoffkandidaten entwickeln. Sie verfügt über eine integrierte In-vivo-Vorhersagbarkeit, um den Anteil an Tierversuchen deutlich zu senken (60-80 %) und die Erfolgswahrscheinlichkeit klinischer Versuche zu steigern. Ihre maßgeschneiderten Dienste richten sich an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, auf die 40 % aller Wirkstoffe abzielen. Pharma- und Biotechnologieunternehmen können die kritischen Phasen der Wirkstoffentdeckung zu geringeren Kosten und bei einer kürzeren Zeit bis zur Vermarktung (10 Jahre) ausgliedern – eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Kunden.

Ziel

InterAx Biotech, a Swiss company and spin-off from the ETH Zürich and the Paul Scherrer Institute, has built PICARD, an innovative and unique lead discovery platform for the design and selection of better drug candidates. PICARD combines a systems biology approach with experimental data and uses artificial intelligence methods to design novel compounds with the desired properties. This holistic approach differentiates PICARD from technologies now used in the pharmaceutical industry. Our systems biology approach provides PICARD with in vivo predictability, dramatically reducing the need for animal testing (60-80%) and increasing the probability of success of drug candidates in clinical trials. At the moment, the success rate in clinical trials is lower than 12%. This produces sizeable costs (€2.3 billion) and extremely long time to market (15 years or longer) in drug development.
We offer custom-designed PICARD services to pharmaceutical and biotech companies that are outsourcing key stages of their drug discovery process. PICARD remarkably increases the efficiency of the drug discovery process, offering our customers economic savings of at least €150.7 million per developed drug and a reduction of time to market to 10 years.
PICARD focuses on G-Protein Coupled Receptors (GPCRs), which are the target of 40% of the developed drugs. However, >70% of the pharmacologically relevant GPCRs are yet to be exploited, which creates an untapped global market opportunity of €71.2 billion. We intend to acquire, in seven years, 1-2% of the European and US available markets (€940 million). To achieve this goal, we have designed a business model in which PICARD is offered at increasing levels of support, investment and risks for our customers: service projects, pilot projects and long term partnerships. This strategy is devised to lower market entry barriers, allowing us to start commercialization right after Phase 2 execution, with a zero time to market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-2

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

INTERAX BIOTECH AG
Netto-EU-Beitrag
€ 1 745 217,25
Adresse
PARK INNOVAARE
5234 Villingen
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 493 167,50
Mein Booklet 0 0