Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVanced Organ Support – Revolution in intensive care for treatment of multiple organ failure

Projektbeschreibung

Höhere Überlebenschancen für Patienten mit multiplem Organversagen auf der ITS in Sicht

Die Gesundheit von Patientinnen und Patienten, die auf die Intensivstation (ITS) gebracht werden, ist bereits stark beeinträchtigt. Frühzeitige Veränderungen bei der Funktion der Organe stehen eng mit den Heilungschancen in Verbindung. Multiples Organversagen ist die Hauptursache für die Morbidität und Mortalität bei Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation. Für die Entgiftung des Körpers sind hauptsächlich die Lunge, Leber und die Nieren verantwortlich. Herkömmliche Therapien können aktuell nur ein oder zwei Organe unterstützen. Das deutsche KMU Advitos hat ein revolutionäres System zur Multiorganunterstützung mit dem Namen ADVOS entwickelt, mit dem multiples Organversagen auf der Intensivstation behandelt werden und die Überlebenschancen um das Fünffache gesteigert werden können. Angesichts des anspruchsvollen Umfelds der Intensivstation benötigt das Klinikpersonal Verfahren, die nicht nur wirksam sind, sondern sich auch möglichst einfach umsetzen lassen. Durch die im Rahmen des Projekts ADVOS gewährten EU-Finanzmittel kann Advitos die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöhen sowie den Fernzugriff und die Fernwartung ermöglichen. Millionen Betroffene könnten schon bald von der Intensivstation nach Hause zurückkehren.

Ziel

60% of intensive care patients die of multiple organ failure (MOF), resulting in a market potential in Western EU of €1.19bn in 13 targeted countries and in the US of €2.05bn. The detoxification organs are nearly always involved in MOF. Therefore, to treat MOF successfully, the vicious cycle of progressing organ failures and increasing toxin accumulation in the body has to be stopped. ADVOS has the potential to revolutionize the therapy of ICU patients worldwide, as it is the first and only ICU device for combined liver, lung, kidney and acid-base support in one device. ADVOS improves survival of patients with MOF from 10 to 50%. No serious side-effects have occurred so far in more than 500 treated patients. Currently, there is no other device in the market that supports all main detoxification organs as the ADVOS system does. As the ADVOS therapy is low-invasive, it can be used by far more intensive care units and can support by far more patients than other devices for e.g. removal of CO2.
Although the ADVOS device has the CE mark and is already in the German market (20 first beta user hospitals) the TRL is 6, as we learned in the German market that due to the staff problem and the stressful environment in the ICU the ADVOS usability is by far not good enough to increase revenues more quickly. Therefore, the goal of the SME project ADVOS is faster market entry and penetration through improvement of device usability and ease of use (Integration of accessory components, state of the art turnable touch screen and smart user assistance), integration of IoT for remote access/maintenance in device, and increased marketing and communication measures (Total project cost: 3.3m€ / SME grant amount: 2.3m€).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ADVITOS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 292 538,50
Adresse
AGNES POCKELS BOGEN 1
80992 Munich
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 275 055,00
Mein Booklet 0 0