Projektbeschreibung
Ein neues Fenster zur starken Kopplung von Quantenlicht und Materie im Vakuum
Die Physik der starken Licht-Materie-Kopplung wurde in den letzten dreißig Jahren theoretisch und seit kurzem auch experimentell untersucht. Die Errungenschaft einer schwachen und starken Kopplung von Quantenlicht und Materie hat die verbesserte Kontrolle von Quantensystemen sowie Anwendungen in der Quantenerfassung und Informationsverarbeitung ermöglicht. Polaritonen sind gemischte Licht-Materie-Teilchen, die durch die starke Kopplung zwischen Exzitonen (einem gebundenen Zustand eines angeregten Elektrons und einem zugehörigen Loch) und Photonen entstehen. Die Licht-Materie-Kopplung und die daraus resultierenden Polaritonen ergeben sich aus den Vakuumbedingungen der begrenzten 2D-Halbleitermikrokavität. Das EU-finanzierte Projekt MaP erweitert den Bereich früherer Untersuchungen hin zur Materiekomponente der Licht-Materie-Kopplung. Eine innovative Plattform verspricht Aufschluss über Mechanismen, die für den vakuumfeldunterstützten Ladungstransport und die durch Kopplung induzierten Phasenübergänge von Materie verantwortlich sind.
Ziel
An electromagnetic mode without photonic excitations still has a non-zero energy - called zero-point energy. The resulting vacuum fluctuations give rise to long known physical effects such as the spontaneous emission. By engineering electromagnetic modes in cavities, vacuum can be made to interact with matter in the extensively studied weak, strong and ultrastrong light-matter coupling regimes. The term `light-matter coupling', as well as the optical experimental means by which the regime is usually studied, hides this important fact: vacuum alone gives rise to the coupling and to the mixed light-matter excitations (polaritons) of the system.
In physics, still only few experimental platforms have allowed to observe `vacuum-matter coupling' without photonic excitations. Properties of materials dressed by a cavity were successfully observed by measuring their conductivity [Orgiu et al. Nat. Mater. 14, 1123 (2015); Paravicini-B. et al. Nat. Phys. 15, 186 (2019)]. In recent years, the new field of polaritonic chemistry has identified other material properties altered by vacuum coupling, including chemical reaction rates and thermodynamic properties.
In this project, we intend to expand the new experimental access to the matter part via conductivity measurements to an entirely new system. So far, only highly disordered organic semiconductors [Orgiu] and very high mobility GaAs based electron gases were used [Paravicini-B.]. Here, we suggest a new platform using transition metal dichalcogenides inside a plasmonic cavity. This should work at room temperature and shed more light on the mechanism responsible for vacuum field assisted charge transport. In a second project, we attempt to alter phase transition properties by dressing a chemical to a cavity. Both projects aim to explore the potential of engineering properties of materials with a cavities vacuum field mode. They both mostly rely on optical, electronic and chemical experimental tools available in the host group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenElektromagnetismus und ElektronikHalbleiterbauelement
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)Koordinator
67081 Strasbourg
Frankreich