Projektbeschreibung
Krebsdiagnose über innovativen Urintest
Laut Weltgesundheitsorganisation wäre die Hälfte aller krebsbedingten Todesfälle durch bessere Früherkennung vermeidbar. Herkömmliche Standardmethoden sind allerdings meist invasiv, riskant, nur für bestimmte Krebsarten geeignet und sehr teuer. Bislang existiert auf dem Markt kein allgemeiner, für die Gesamtbevölkerung geeigneter Test, mit dem jede Krebsart vor Auftreten erster Symptome erkannt werden kann. Auf der Suche nach Lösungen entwickelt das EU-finanzierte Projekt Cancersensing eine hochpräzise und schnelle Screening-Plattform zur Früherkennung mehrerer Krebsarten mittels einer einzigen Urinprobe. Die Plattform umfasst einen spezifischen und sensitiven Test auf Tumor-Biomarker im Urin sowie ein entsprechendes Diagnosesoftwarepaket. In der aktuellen Phase der Machbarkeitsprüfung des Projekts werden Marktstrategien, eine Lieferkette und der weitere Entwicklungsplan festgelegt.
Ziel
Globally, more than 18 million people are diagnosed with cancer each year and this number is set to exceed 22 million by 2030. According to the World Health Organization (WHO), about 50% of cancer deaths could be avoided by enabling early cancer detection. Unfortunately, the market is still lacking a general test, suitable for the whole population, for detecting any type of cancer before the presentation of symptoms. Current gold standard procedures are highly invasive and risky, specific for one cancer type, and highly expensive. These factors limit their adoption to suspected cancer cases – i.e. after the presentation of symptoms, delaying cancer diagnosis and contributing to the huge economic burden on healthcare systems.
To overcome this problem, MDB DIAGNOSIS GROUP LTD (‘MDBD’) has developed Cancersensing, a revolutionary accurate and rapid screening platform for early diagnosis of multiple cancers from a single urine sample. The platform includes a highly specific and sensitive test that measures cancer-related biomarkers present in the urine, and a diagnostic software suite powered by proprietary machine learning algorithms and reference databases. Cancersensing makes cancer detection in its early stage available to all, maximizing survival rates and quality of life for patients, and reducing treatment costs and the cancer-related economic and societal burden.
During the feasibility assessment, MDBD will establish a go-to-market strategy and a supply chain, and define further development plan. During the second phase of innovation project, MDBD will optimize the Cancersensing screening platform, and perform clinical validation activities with hospital partners in the EU to obtain regulatory approval for commercialization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieSterblichkeit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Technik und TechnologieMedizintechnikmedizinische LabortechnikLaboranalyse von Proben
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenzmaschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
N12 9DA LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).