Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial Intelligence for optimal contract management and enhanced legal teams' collaboration

Projektbeschreibung

Künstliche Intelligenz zur Automatisierung des Vertragsmanagements in europäischen Justiziariaten

Justiziariate tragen signifikant zur EU-Wirtschaft bei und müssen technische Sachzwänge angehen, um ihre Effizienz zu optimieren. Das Vertragsmanagement macht 70 % der Einnahmen von Rechtsfirmen aus und ist bestens für die Automatisierung geeignet. Dennoch wird es immer noch zum Großteil manuell durchgeführt, da es keine angemessenen IT-Tools mit einem hohen Maß an Automatisierung gibt. Das EU-finanzierte Projekt IURIO wird ein solches Tool für das Vertragsmanagement entwickeln, indem künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Datenverschlüsselung in einer Software vereint werden. IURIO ermöglicht intelligente Vertragsentwürfe und die Optimierung der Zusammenarbeit der Rechtsparteien, während der Vertrag aufgesetzt wird. Es wird den gesamten Vorgang um 90 % verkürzen und die Risiken eines schlechten manuellen Managements minimieren.

Ziel

Legal services are key for EU economy (~1% GDP), and digital innovation is critical to overcome technical challenges and fully exploit business opportunities in the sector. The novel fixed-fee tendency forces legal companies to optimize in efficiency, focusing their technical developments on automation, since 30-50% of their tasks may be automated. Within these, contract management is an ideal candidate for automation, since it shares a common structure, and represent a major source of revenues: 70% of enterprises' revenues are generated from contractual agreements. However, no IT tool today offers a high degree of automation, and 71% of legal professionals still manage contracts manually. Thus, the potential market is huge, and includes all Legal Service Providers (either law firms or in-house legal departments) commonly managing high volumes of legal documents. IURIO overcomes current drawbacks of contract management by integrating the latest techniques in Artificial Intelligence, cloud-computing and data-encryption into a simple SW tool to (1) enable smart drafting of contracts and to (2) optimize legal parties' collaboration during the contracting process; all seamlessly integrated as a Microsoft Word add-on. In this way, IURIO eliminates repetitive tasks, reducing contracts drafting time by up to 90% and improving post-execution contract compliance by up to 90% (reducing on average 22.5% the financial risk due to poor contract management). IURIO is already arising great interest: we are currently piloting in 2 Austrian law firms and count with the support of 14 international companies, key actors within the Central European legal-tech scene and some of the most innovative German-speaking law and technical universities. In this sense, we expect a major impact upon commercialization, reaching accumulated profits of €14.46M by 2026 and growing our team in over 100 people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

LEGAL TECH SERVICES GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
SCHORGELGASSE 31
8010 GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00