Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative AppRoach to Urban Security

Projektbeschreibung

Städtische Sicherheitspolitik neu gedacht

Um eine effektive Transformation der städtischen Sicherheitspolitik in Gang zu bringen, will das EU-finanzierte Projekt IcARUS urbane Sicherheitsprobleme mit einem integrierten, evidenzbasierten Ansatz unter Einbeziehung vieler Interessengruppen lösen. Die städtische Sicherheitspolitik soll neu gedacht und auf einer Vision aufgebaut werden, die Prävention und Sanktionen im Sinne eines größeren gesellschaftlichen Zusammenhalts in sich vereint. Übergeordnetes Ziel ist es, anhand dieser Vision in der Europäischen Union einen gemeinsamen Sicherheitsansatz auszuarbeiten. Das Projekt wird lokale Gemeinschaften ermutigen, sich aktiv in die sektorübergreifende Gestaltung einzubringen, um die Stadtsicherheit zu verbessern, und dafür soziale und technologische Innovationen gewinnbringend zu nutzen.

Ziel

the IcARUS project seeks to facilitate a transformation in the application and utilisation of the knowledge base through the design of urban security policies. By rethinking tools for urban security policy, IcARUS project offers a unique opportunity to draw together the best evidence from urban security research and practice over the last 30 years to implement an integrated, evidence-based and multi-stakeholder approach to prominent urban security problems.
Through a strategically designed process of co-production, IcARUS will integrate social and technological innovations to strengthen the strategic approach to urban security and therefore, promote a balanced vision of urban security, combining prevention, sanctions and social cohesion as mechanisms to encourage common approaches to security in the European Union. This project aims to transform the benefits to local communities in terms of urban security policies by engaging them as active co-producers of services rather than as passive recipients of public services alongside forms of multi-sectoral governance that deliver beneficial urban safety outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORUM EUROPEEN POUR LA SECURITE URBAINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 044 188,24
Adresse
RUE DES MONTIBOEUFS 10
75020 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 044 188,24

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0