Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

The world’s first fully portable hand-held microwave imaging technology scanner

Projektbeschreibung

Ein Handscanner mit Mikrowellenbildgebungstechnologie soll Flughäfen sicherer machen

An Flughäfen werden zurzeit bei den Sicherheitskontrollen Röntgenscanner und Metalldetektoren eingesetzt. Diese Technologien sind zwar sicher und einfach, allerdings können sie keine Gefahrenstoffe identifizieren, die nicht aus Metall sind, wie zum Beispiel Plastiksprengstoff. Das EU-finanzierte Projekt Walleye wird dieses Defizit angehen, indem es den weltweit ersten Handscanner mit Mikrowellenbildgebungstechnologie für die aufstrebende Branche für Sicherheitskontroll- und Erkennungssysteme entwickelt. Der leichtgewichtige, batteriebetriebene Scanner verfügt über eine bahnbrechende Handkamera, die Gepäck, Wände, Kleidung, Verpackungen, Koffer, Schuhe und undurchsichtige Behälter durchleuchten und Videobilder der Inhalte bereitstellen kann. Dank des kostengünstigen Designs und der Fähigkeit, eine breitere Palette an Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, hat die Technologie von Walleye das Potenzial, die Sicherheit an Flughäfen zu verbessern.

Ziel

Security measures currently used by security organisations and competent agents, within airports, may be limited, security organisations have been utilising X-ray scanner and, for decades, airport security officials depended on metal detectors to screen travellers for concealed weapons. The technology is safe and simple but has one glaring flaw: it cannot detect non-metal threats, including plastic explosives (The infamous underwear bomber almost exploited that flaw to devastating effect). There are processes and mechanisms that must be followed to ensure the safety and security of people, for example, in case of an abandoned luggage, authorities are forced to bring-in the bomb squad (In average, around 1,600 interventions every year by the bomb squad - 6 times a day at Charles de Gaulle and Orly airports in Paris ), and the area is usually cordoned off by soldiers or border police due to suspicious or unattended luggage.

Walleye is the world’s first fully portable scanner, battery powered with hand-held microwave imaging technology. Its revolutionary handheld camera can see through luggage, walls, clothing (including coats), packaging, suitcases, shoes, and opaque containers to provide video images of what is inside. Its small, lightweight and inexpensive design makes it a superior solution for imaging the interior of abandoned boxes, and the like for controlled substances, hazardous materials, explosive devices, and other security threats that current scanners can't detect. Walleye’s technology, currently at TRL6 stage, is patented (Patents number: 8593157 – 8451162).

We aim to introduce our technology to security screening and security detection system markets, that are expected to grow from € 3.40 billion (US$ 3.88 billion) in 2017 to € 4.63 billion (US$ 5.30 billion) by 2022. Walleye will pursue a B2B model targeting, mainly, airports.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

CNS THERAPY AG
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
BAARERSTRASSE 112
6300 ZUG
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zentralschweiz Zug
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00