Projektbeschreibung
Daten von Flugzeugen erheben
In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist die Datenerhebung unerlässlich. Bei Flugzeugen müssen Daten als Teil des Zustandsüberwachungssystems über verschiedene Sensoren für Belastung, Schock, Beschleunigung, Schalldruck, Rotation und Temperatur kontrolliert werden. Die Installation dieser Sensoren ist jedoch aufwendig und kann das Gewicht und die Komplexität der Verkabelung des Flugzeugs beeinträchtigen. Um diese Problematik in den Griff zu bekommen, möchte das EU-finanzierte Projekt SMARTWISE Daten durch intelligente und einfach zu installierende energieautarke drahtlose Sensoren erheben. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Reduzierung des Gewichts eines vergleichbaren drahtgebundenen Zustandsüberwachungssystems um mindestens 60 %. Außerdem sollen die Kosten für die Installation und Instandhaltung um 50 % gesenkt werden.
Ziel
The objective of the proposed project is to develop a smart, miniaturized and energy autonomous wireless sensor platform dedicated to data collection for the Structural Health Monitoring System (SHMS) of future multi mission regional aircrafts.
Structural Health Monitoring (SHM) in aircrafts requires data acquisition from various sensors distributed over the aircraft skin. Among them are strain, shock/acceleration, sound pressure, rotation and temperature sensors. Today such sensors are wired and installing many of them on aircrafts have a high negative impact on weight and wiring complexity. Thus it is believed that collecting data using smart, easy to install self-powered wireless sensors would strengthen the competitiveness of the European aviation industry by providing the much desired SHMS function with very limited impact on complexity and weight and greatly ease maintenance operations.
Precisely, the SMARTWISE consortium ambitions to realise a self-powered versatile wireless sensor network platform dedicated to structural health monitoring with with specific objectives:
- The proposed concept shall reduce the weight of a comparable wired SHMS system by at least 60%.
- The prototype wireless sensors that will be delivered at the end of the project shall rely exclusively on self-generated energy (no pre-flight charging, cold start supported) and comply with the flight test regulations that will be agreed with the topic manager.
- With respect to comparable wired solutions, the proposed wireless SHM system shall expose a potential of 50% installation and maintenance costs reduction.
- The wireless SHM sensor network, including its power supply and on-board data processing parts shall cover 100% of the SHMS application requirements.
The partners have a long experience working together in Clean Sky and they propose a modular approach where a core wireless platform with advanced energy management can be interfaced to various sensors and energy harvesters.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikFlugzeug
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenintelligente Sensoren
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenDatenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
2000 Neuchatel
Schweiz