Projektbeschreibung
Erweiterung der Realität zum Himmel hin mit innovativer Drohnen-Technologie
Die Verknüpfung hochwertiger Drohnen mit Technologien, die auf der erweiterten, virtuellen und gemischten Realität basieren, eröffnet neue Möglichkeiten in Bereichen wie öffentliche Sicherheit, Bauwesen, industrielle Inspektion und Unterhaltung. Viele Unternehmen weltweit bieten derzeit technologisch fortschrittliche Lösungen für Drohnen oder erweiterte, virtuelle und gemischte Realität an. Nur wenige sind jedoch in der Lage, die besten Funktionen beider Technologien zu kombinieren. Als Reaktion darauf schlägt das EU-finanzierte Projekt Xtend eine revolutionäre Drohnen-basierte Technologie vor, die sich auf erweiterte Realität stützt, virtuelle Elemente mit realen Umgebungen kombiniert und ein einzigartiges Erlebnis mit gemischter Realität bietet. Die technische, wirtschaftliche und finanzielle Rentabilität der bahnbrechenden Technologie soll bewertet und ein Geschäftsplan für ihre erfolgreiche Markteinführung entwickelt werden. Durch die Verbesserung der 360°-Echtzeit-Visualisierung und Datenanalyse könnte die Innovation eine effektivere und fundiertere Entscheidungsfindung fördern.
Ziel
Coupling high-end drones with forefront computing technologies like the augmented/virtual/mixed reality opens up unprecedented possibilities in several fast-growing sectors like public safety and security, construction and industrial inspection, entertainment, to name just a few. Currently, there are several companies worldwide offering technologically advanced solutions for drones or VR/AR/MR reality, but little to none is able to merge the best functionalities of both technologies like we did at Xtend Reality Expansion Ltd. Indeed, our breakthrough innovation comes from the development of a disruptive drone-based extended reality technology that combines virtual elements into real-life environments offering a unique mixed reality experience. Firstly addressed, in the short-term, to the Public Safety and security market, Extender will provide an unprecedented opportunity to improve productivity and safety of operators, enhancing 360° real-time visualization and data-analysis, ultimately allowing for more effective and informed decision making. Our solution is at TRL6 and we aim to scale it up to TRL9 to commercialize the platform with top performance ratings from end-users and stakeholders by 2021. By applying to Phase 1 SME Instrument, we aim to carry out a feasibility study to verify the technical, commercial and financial viability of our solution and develop a business plan to drive its successful market uptake. Indeed, according to our realistic trading projections we will achieve approx. €12M total revenues by the 5th year (ROI = 3) counting on the rapid expansion both drone and immersive reality technologies are experiencing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik autonome Roboter Drohne
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware virtuelle Realität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
TEL AVIV
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.