Projektbeschreibung
Eine intelligente Plattform für die häusliche Pflege älterer Menschen
In wenigen Jahrzehnten werden Menschen über 65 Jahren 30 % der Bevölkerung Europas ausmachen. Diese Gruppe wird dann auf 150 Millionen ansteigen. Da die meisten älteren Menschen in ihrem eigenen Zuhause bleiben möchten, müssen bestmögliche und technologisch fortgeschrittene Modelle für die häusliche Pflege bereitgestellt werden. Die derzeitig verfügbaren Systeme zur Kopplung älterer Menschen mit ihren Pflegepersonen stützen sich auf veraltete Infrastruktur und einen riesigen Verwaltungsaufwand, wobei die psychologischen Bedürfnisse der Menschen zu kurz kommen. Außerdem wird dabei nicht gewährleistet, dass die Pflegepersonen angemessene Qualifikationen besitzen. Das EU-finanzierte Projekt mecasa-AI will diese Probleme mithilfe einer Online-Plattform lösen. Dabei werden standardisierte psychologische Tests und Video-Interviews kombiniert. Mithilfe künstlicher Intelligenz soll für jede Pflegeperson das am besten geeignete Personal ausgewählt werden.
Ziel
EU population today is the oldest it has ever been with 102 million people that are 65 years and older. This number is
forecasted to rise to 150 million and account for 30% of the overall EU population by 2050. Since most European seniors
wish to stay in their own home when growing old and since nursing homes are relatively more expensive, new care models
that prioritize home-care are required. To address this the European Parliament and EU member states are searching for
ways to provide high-quality care for the elderly, specifically through informal home-care and technological innovation.
Unfortunately, European seniors and caregivers are not getting the support they need. The EU’s unprecedented ageing has
created significant and growing need for care. Already today, there is a tremendous skills shortage in caregiving throughout
Europe. There are plenty of caregiver recruiting services, but they are ineffective as they are outdated and steeped in
conventional paper-based infrastructure. Furthermore, state-of-the-art solutions pair seniors and caregivers without attention
to differences in character traits, which too often leads to conflict and subsequently to early termination of caregiving
relationships. On top of that, they are expensive, fragmented and difficult to access because they lack online services.
mecasa addresses these problems by recruiting personnel via its online platform. Advertising takes place both on- and
offline, but actual recruiting is digitized through testing including voice analysis, automated document checks and video
interviews. mecasa has developed proprietary matching algorithms, which define matches based on individual character and
personality traits. Character traits are measured by standardized psychological testing, subsequently translated into a
mathematical logic and eventually enter the mecasa platform. The proposed mecasa-AI project is about further development
of the matching engine of the platform.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Stillen
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik diskrete Mathematik mathematische Logik
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Handel elektronischer Handel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70567 STUTTGART
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.