Projektbeschreibung
Neue Plattform für vernetzte medizinische Geräte
Hersteller von Geräten in den Bereichen Diagnostik und Medizin erleben einen digitalen Wandel. Die jüngsten technologischen Fortschritte erhöhen die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Diagnosen, sodass die Zeit bis zur Behandlung von Patientinnen und Patienten sinken kann. Das Internet der medizinischen Dinge (Internet of Medical Things, IoMT) – eine Kombination von medizinischen Geräten und Anwendungen, die mit Informationstechnologie-Systemen im Gesundheitswesen verbunden werden können – revolutioniert die Gesundheitsversorgung. Aus diesem Grund müssen sich Unternehmen im Bereich medizinischer Geräte in Datenunternehmen verwandeln. Das EU-finanzierte Projekt bio-T entwickelt eine spezielle Plattform für vernetzte Geräte, um Risiken zu mindern und den wertvollen Einsatz von Zeit und Geld zu senken. Es handelt sich um eine flexible, sichere und cloudagnostische Softwarelösung, die eine schnelle und erschwingliche Gerätekonnektivität ermöglicht.
Ziel
The Internet of Medical things (IoMT), a multi hundred billion Euro market by 2028, presents an opportunity to revolutionize healthcare by collecting and analysing real time patient data. The IoMT brings together the digital and physical worlds to improve the speed and accuracy of diagnosis and treatments, and monitor and modify patient behaviour and health status in real time. It improves health care organisations’ operational productivity and effectiveness by streamlining clinical processes, information and work flows. Therefore medical device companies need to transform into data companies. BUT IoMT is inherently complex, and vendors face Major skill and technology gaps they must overcome in areas such as cyber security, Data Privacy and Quality regulations as well as scaling IoMT solutions to support Millions of devices worldwide. The bio-T™ platform is HIPAA & GDPR compliant, designed specifically for connected medical devices with the aim of reducing risk and saving valuable time, money and focus for healthcare innovators. The bio-T™ platform is an IoMT specific solution built to be flexible, secure, and cloud-agnostic, saving innovators the need to “reinvent the wheel” for their own device. Designed to provide complete flexibility and data ownership, the bio-T™ platform is a software allowing quick and affordable device connectivity and healthcare-related functions, including adherence management, remote patient monitoring, regulation compliance (US FDA & HIPAA, EU ISO & GDPR), and verification and validation protocols. bio-T is home for expert IoT, cloud and mobile app engineers, and has years of experience developing outstanding solutions for connected healthcare products. The IoMT market is expected to grow at a compound annual growth rate (CAGR) of 30.8 per cent, from €37 billion in 2017 to €158 billion by 2022. The tens of thousands of companies worldwide represent a €9b market size for bio-T.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenGesundheitsdiensteelektronische Gesundheitsdienste
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternet der Dinge
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
4951446 PETACH TIKVA
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).