Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Value-based Healthcare Platform Secured with Blockchain Technology

Projektbeschreibung

Ein neues Kryptowährungselement für das Gesundheitswesen

Die Qualität medizinischer Behandlungen und das Verhalten der Patientinnen und Patienten werden den Preis bestimmen, wodurch Ressourcen effizienter genutzt werden. Dieser Prozess wird jedoch durch eine unzureichende Infrastruktur, die Geheimhaltung von Preisen und die negative Einstellung bestimmter Interessengruppen behindert. Das EU-finanzierte Projekt DigiPharm schlägt eine intelligente Vergabelösung auf Basis von Blockchain vor, die mit einem zeitgemäßen Geschäftsmodell einhergeht, welches den wertorientierten Übergang im Gesundheitswesen beschleunigen soll. Sie setzt sich aus einer Plattform zusammen, die administrative Aufgaben deutlich vereinfacht und somit mögliche Fehler und Betrug beseitigt. Außerdem hat DigiPharm eine neue Kryptowährung vorgestellt, mit der die Leistung der Lösung gesteigert werden soll. Das Projektteam wird die Geschäftsrentabilität bestätigen und den Kommerzialisierungsplan aktualisieren.

Ziel

The healthcare is under pressure to spend the resources efficiently and to shift to payments by using a 'value-based' approach, where the price is determined by treatment performance and patient outcomes. However, the transition is hindered by the inadequate infrastructure, the pricing confidentiality issues, and the resistance of some stakeholders against the change.
DigiPharm aims to accelerate the value-based healthcare transition with a blockchain-based smart-contracting solution and a highly disruptive business model. The solution, the award-winning DigiPharm platform drastically eases the administrative burden, eliminates errors, and potential frauds in admin operation. As a new element in healthcare, DigiPharm has introduced a cryptocurrency (DPH), as a part of an incentive system.
Within the total healthcare market, DigiPharm competes in the healthcare contract management software market that will reach $755M in 2019 with CAGR of 18% in the next years.
The solution has raised interest from the UK National Health Service, Roche corporation, the Oman and Dubai Health Authorities, and the Pakistani Government, with whom the company is in negotiation to test the platform. The company would like to launch the full solution in 2022 with a revenue target of €11M by 2026, although they face substantial entry barriers, such as the reluctance to switch from conventional methods and the continued funding need. In order to mitigate the risk of market introduction, Digipharm applies for the SME Tool phase 1 grant to validate DigiPharm’s business viability, asses the further technical development needs, and the update our initial commercialization plan.
Currently, ten people are involved in the project development, headed by Ahmed Abdulla, CEO, health economist, an expert at UN/CEFACT, supported by a team of professionals both from the business development area and the value-based healthcare technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

DIGIPHARM SWITZERLAND GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
CO MALAYDIN TREUHAND AG UNTERE REBGASSE 22
4058 BASEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00