Projektbeschreibung
Eine neuartige Technologie für höherwertige Handy- und Tablet-Displays
Da die Einsatzmöglichkeiten unserer Mobiltelefone immer vielfältiger werden, hat auch die Qualität des Displays an Bedeutung gewonnen und ist zu einem Schlüsselkriterium beim Kauf geworden. Eine aufregende Entwicklung bei der Suche von Unternehmen nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität von Displays ist die Entdeckung der Quantenpunkt-Technologie, die im Vergleich zu aktuellen Technologien eine Reihe von Vorteilen bietet. Das EU-finanzierte Projekt COENCO Display will eine bahnbrechende Methode demonstrieren, mit der die Quantenpunkt-Technologie in Handy- und Tablet-Displays eingesetzt werden kann. Durch eine farbverstärkende Nanobeschichtung bietet die neue Methode eine größere Farbvielfalt für diese elektronischen Geräte. Das Projekt wird den Weg zu einer besseren Bildqualität für Nutzer von Mobiltelefonen und Tablets ebnen.
Ziel
Mobile phones and tablets have become an indispensable part of our lives. Mobile device users make many transactions with mobile phones and tablets during the day such as; sending emails, taking photos, reading newspapers, playing games, watching movies etc. According to the research, mobile device users prefer devices that are comfortable to use, do not threaten eye health and provide high quality images. Especially with the trends such as mobile phone gaming taking over from console gaming, the display quality has been a very decisive criteria behind the customers’ buying decision.
While brands’ search on how to improve the display quality has been continuing, Quantum dot (QD) technology has created an atomic bomb effect among display suppliers. QD colour components are recognized as the next generation technology in displays. Display suppliers have begun to prefer the QD technology to improve color quality on screen when they discovered the advantages compared to existing technologies.
CoENCo Display is a disruptive method that enables QD technology to be used in mobile phone and tablet displays. With its innovative method, it achieves to offer a wider variety of colors from nature on mobile phones and tablets.
The global QD-based display market is expected to reach 9 billion USD in 2026 with a CAGR of 25.2%. Our target customers are quantum dot producers and component makers, which are the suppliers of brands like Samsung, Amazon and Apple. Our initial target markets are Germany and the UK.
We have two types of sales models: Type A: Non-Exclusive Licensing, Type B: Material sales. Our target is to generate a revenue of 106 million Euro per year and create additional employment of 35 people by creating local and international partnerships by the fifth year of market introduction.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Mobiltelefon
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38039 KAYSERI
Türkei
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.