Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PICSOHF, A minimally invasive cardiac intervention medical device to regenerate a damaged heart and extend the life of patients with Heart Failure

Projektbeschreibung

Neues Gerät unterstützt Menschen mit Herzinsuffizienz

Bei der Herzinsuffizienz handelt es sich um eine chronische Erkrankung, bei der das Herz nicht ausreichend Blut pumpen kann, um die anderen Organe im Körper zu versorgen. In Europa ist sie die Hauptursache für Krankenhausaufenthalte von Menschen im Alter von über 65 Jahren. Schätzungsweise leben in Europa 15 Millionen Menschen mit Herzinsuffizienz. Aus diesem Grund ist die Verbesserung des Managements und der Versorgung dieser Patientinnen und Patienten von höchster Priorität. Das EU-finanzierte Projekt PICSOHF entwickelt nun eine bahnbrechende Methode, die eine Herzmuskelregeneration einleitet. Sie beinhaltet eine perkutane Rechtsherzkatheterintervention unter Einsatz einer speziellen Software zur Rückkopplungskontrolle, die den Druck in den Herzvenen zeitweilig erhöht und auf diese Weise die angeborenen Regenerationswege reaktiviert. Die patentierte Technik ist einzigartig, denn gegenwärtig steht kein vergleichbares Gerät zur Verfügung.

Ziel

Worldwide 26 million people live with HF (Heart Failure) which is a major burden, not only for the patient, but one that also threatens the sustainability of national healthcare systems. Despite advances in treatment solutions over the last 30 years, improvements have not met the expectations for cardiac recovery and prognosis following heart attack. Current treatments are only partial solutions as they cannot regenerate the damaged heart tissue, and are thus unable to stop the progressive loss of heart function, low short- and medium-term life expectancy, and impoverished quality of life due to co-morbidities and/or frequent and continuous re-hospitalisations.
Regenerative concepts, such as cellular therapies to regain cardiac function, once of the greatest hope for heart failure patients, have been recently discredited as they have been unable to show scientific proof of efficacy.
Miracor, developed and clinically tested PiCSO, a breakthrough cardiac intervention triggering myocardial regeneration. Our therapy consists of a percutaneous right heart catheter intervention using proprietary software for feedback control that temporarily elevates the pressure in cardiac veins reactivating innate regeneration pathways. We have tested PiCSO in chronic HF patients (8 patients versus 22 controls) and demonstrated that 30 minutes of intervention changed the pattern of regenerative biomarkers in cardiac veins that resulted in significantly improved survival at 10 years follow up.
Our patented technology (PiCSOHF ) is changing the market in HF, as no similar device is currently available. Our strategic goal is to become Europe´s leading reference in treating HF. After full technological, clinical and commercial development, PICSOHF profits will increase by +€66M within 5 years after commercial launch.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

MIRACOR MEDICAL
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
RUE DE BRUXELLES 174, E40 BUSINESS
4340 AWANS
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00