CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evaluating the Long-Run Socioeconomic Effects of Childhood Vaccination

Projektbeschreibung

Langfristige Auswirkungen von Impfungen

Im Jahr 1954 wurde eine gewaltige Feldstudie zum Salk-Impfstoff gegen Polio durchgeführt, in die 1,8 Millionen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren einbezogen wurden. Die Studie konzentrierte sich darauf, den direkten Nutzen der Impfung für die Herdenimmunität nachzuweisen. Keine weitere Studie konnte auf eine so gewaltige Datenmenge zurückgreifen. Dennoch erfolgte zum Beispiel keine Untersuchung der langfristigen Auswirkungen der Massenimpfung auf das wirtschaftliche Wohlergehen. Eine solche Untersuchung könnte jedoch stichhaltige Argumente zugunsten der Impfung als Beitrag zum allgemeinen künftigen sozialen Wohlergehen liefern. Das EU-finanzierte Projekt Valvax wird die Daten der Salk-Studie untersuchen, um die langfristigen Vorteile für die Gesellschaft zu ergründen. Betrachtet werden unter anderem Veränderungen im Haushaltskonsum oder Investitionsverhalten, die sich auf Impfungen in früher Kindheit zurückführen lassen.

Ziel

This MSCA research project “Evaluating the Long-Run Socioeconomic Effects of Childhood Vaccination” (Valvax) combines research in the fields of economics and clinical sciences to ask the overarching research question: What are the long-run social benefits attributable to early childhood access and experience with vaccines? To answer this question, I will use the historical 1954 Salk polio vaccine trial and detailed individual level microdata to study the socio-effects of childhood vaccination. With over 1.8 million child participants ages 6-10, the Salk trials were one of the largest medical trials ever conducted. While the direct benefits of herd immunity and reductions in infectious disease are well studied, researchers have not studied the potential long-run effects of increased vaccine coverage on socioeconomic outcomes. Furthermore, economic historians have not studied the Salk trial and its effects. Economists have established a strong connection between early childhood health and measures of economic wellbeing later in adulthood. Furthermore, medical researchers have found that vaccines can broadly affect overall health. Valvax combines the University of Southern Denmark’s research expertise on the indirect effects of vaccines and focus in economic history to analyze the Salk trials and provide the first-ever study on the long-run socioeconomic effects of childhood vaccinations.

Koordinator

SYDDANSK UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag
€ 207 312,00
Adresse
CAMPUSVEJ 55
5230 Odense M
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 207 312,00