Projektbeschreibung
Umweltfreundliches, leistungsstarkes Flammschutzmittel für Zellulosegewebe
Das EU-finanzierte Projekt PANACEA befasst sich mit der Entwicklung von Beschichtungen aus biologisch inspirierten Polyamidoaminen/Nanopartikeln als hochleistungsfähige Flammschutzmittel für Zellulosegewebe. Im Mittelpunkt steht dabei die Synthetisierung umweltfreundlicher, ungiftiger Flammschutzmittel mit Leistungseigenschaften, die mit denen der heutzutage bei Zellulosetextilien eingesetzten traditionellen Flammschutzmitteln vergleichbar sind. Ziel ist die Erforschung neuartiger Beschichtungen auf der Grundlage von Polyamidoaminen, einer Familie synthetischer, wasserlöslicher, biologisch verträglicher und abbaubarer Polymere, die wirkungsvolle Flammschutzmittel für Baumwolle sind. Die Herstellung von Polyamidoaminen gilt als umweltfreundlich und skalierbar, wenn sie in Wasser, bei Raumtemperatur und ohne Katalysatoren erfolgt. Zudem werden die synergetischen Effekte zwischen Polyamidoaminen und einigen Nanopartikeln erkundet, um die Entzündung von Baumwolle in den drastischsten Brandszenarien zu unterdrücken und zu gewährleisten, dass die Emission toxischer Produkte gering gehalten wird.
Ziel
PANACEA project dealt with the design of bioinspired-polyamidoamine/nanoparticle coatings as high-performing flame retardants (FRs) for cellulosic fabrics. The main purpose is to synthesize environment-friendly, non-toxic FRs with performances comparable to those of the best traditional FRs currently used for cellulosic textiles. The overall objective is to study novel coatings based on polyamidoamines (PAAs), a family of synthetic water-soluble biocompatible and biodegradable polymers, bearing in their repeating units the same organic functions present in proteins, that were proven efficient FRs for cotton by the PANACEA supervisor. PAA preparation can be considered green and scalable as obtained by stepwise polyaddition of prim- or sec-amines to bisacrylamides in water, at room temperature and with no added catalysts. Furthermore, the synergism between PAAs and some nanoparticles (NPs) will be studied and exploited for i) improving the FR properties of selected PAAs and ii) reducing the final add-on of the most performing PAAs. PAAs with carboxylic or guanidine groups will be combined with layered double hydroxides and zinc borate nanorods in order to suppress cotton combustion in the most drastic fire scenarios, guaranteeing a low emission of combustion products. In parallel, sulphur-based-PAAs will be combined with graphene and graphene oxide with different sizes and oxidation grades. These coatings will be obtained by a water-based finishing treatment of impregnation/exhaustion and/or Layer-by-Layer assembly of biocompatible PAAs and NPs. Both these approaches are easily scalable, hence adaptable to the needs of pre-industrial production, conclusive objective of PANACEA. To this aim, the durability of such treatments will be objective of the project and achieved by initially grafting of FR PAA bearing reactive vinyl terminals through radical reactions in the presence of thermal or redox initiators, and then interacting with specific synergist NPs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialienzweidimensionale NanostrukturenGraphen
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieElektrolyse
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieÜbergangsmetalle
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
20122 Milano
Italien