Projektbeschreibung
Software schützt Luftfahrtanwendungen gegen Cyberangriffe
Datenlink-Kommunikationsnetzwerke in der Luftfahrt leiden unter betrieblichen Problemen, die eine ernste Gefahr für die Sicherheit von Dienstleistungen darstellen. Software-defined Networking (SDN) ist eine dynamische Technologie, die eine programmatisch effiziente Netzwerkkonfiguration ermöglicht, um die Netzwerksteuerung und das Netzwerkrendern zu stärken. Das EU-finanzierte Projekt SINAPSE schlägt ein innovatives, intelligentes und sicheres Datenlink-Kommunikationsnetzwerkdesign vor, das auf einer SDN-Architektur beruht und durch künstliche Intelligenz verstärkt wird, die Stromausfälle in Sicherheitsdienstleistungen voraussagt und verhindert. Folglich optimiert das neue Design bestehende Netzwerkressourcen und bietet einen Cybersicherheitsbetrieb, der das Netzwerk vor Cyberangriffen schützt.
Ziel
The SINAPSE project aims at proposing an intelligent and secured aeronautical datalink communications network architecture design based on the Software Defined Networking (SDN) architecture model augmented with Artificial Intelligence (AI) to predict and prevent safety services outages, to optimize available network resources and to implement cybersecurity functions protecting the network against digital attacks
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2019-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
RIA -Koordinator
31200 Toulouse
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).