Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering magnetic properties of hexagonal boron nitride - based hybrid nanoarchitectures

Projektbeschreibung

Ein neuer Ansatz an das Potenzial eines vielversprechenden zweidimensionalen Materials

Zweidimensionales hexagonales Bornitrid hat eine ähnliche Struktur wie Graphen. Es wird weitläufig als Isolierstoff eingesetzt und ist für seine erhebliche thermische Stabilität, Trägheit und mechanische Beständigkeit bekannt. Wie Graphen weist es außerdem exotische optoelektronische Eigenschaften auf und ist zunehmend für Anwendungen wie in Feldeffekttransistoren und photoelektrischen Geräten von Interesse. Um das gesamte Potenzial von hexagonalen Bornitrid-Nanostrukturen auszuschöpfen, plant das EU-finanzierte Projekt WHITEMAG, Methoden zu entwickeln, die eine kontrollierte magnetische Funktionalisierung von hexagonalem Bornitrid auf Nanoebene ermöglichen. Zu diesem Zweck wird es die strukturellen, elektronischen und magnetischen Eigenschaften verschiedener technischer Werkstoffe auf der Basis von hexagonalem Bornitrid auf atomarer Ebene charakterisieren. Die Anpassung magnetischer Eigenschaften könnte Anwendungen in zahlreichen Gebieten beflügeln, von der Spintronik bis hin zur molekularen Elektronik.

Ziel

2D magnetic materials have attracted enormous interest over the last years because of their potential towards miniaturization of novel low-power and memory storage technologies. Isostructural and isoelectronic to graphene, an atomically-thin layer of hexagonal boron nitride (hBN) is electrically insulating, and one of the most prominent 2D materials because of its superior mechanical, thermal and especially chemical properties. Inducing magnetic properties (together with reducing the size of the bandgap) will allow the realization of full potential of hBN nanostructures in functional applications. In this line, the efforts reported to date lack characterization and control of the sample’s properties at the atomic level, which is crucial to achieve a comprehensive understanding of the physical phenomena driving the emergence of magnetic properties.

WHITEMAG aims to create routes for controlled magnetic functionalization of hBN in order to induce and exploit emerging electronic and magnetic properties at the atomic scale. hBN will be precisely modified by exploring novel defect engineering methods to introduce substitutional magnetic atoms, and subsequently by designing hybrid nanoarchitectures that combine hBN with magnetic organic molecules. The structural, electronic and magnetic properties of these systems will be studied by STM/STS, XPS/ARPES, nc-AFM and XMCD, giving a complete picture of the phenomena occurring at the atomistic level. The synthesis and characterization experiments will be addressed based on a surface science approach, involving controlled dosing of molecular and atomic species on well-defined surfaces under ultra-high vacuum (UHV) conditions. If successful, the outcomes of this work will push forward the microscopic understanding of magnetic phenomena in low-dimensional systems, and will open new promising perspectives for the implementation of hBN-based nanostructures in future spintronics and molecular electronics applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 806,40
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 162 806,40
Mein Booklet 0 0