Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

qPCR Microfluidics point-of-care platform for dengue diagnosis

Projektbeschreibung

Ein Schnelltest zur Diagnose von vektorübertragenen Krankheiten

Die durch das Dengue-, Zika-bzw. Chikungunya-Virus bedingten Erkrankungen werden von weiblichen Aedes-Mücken auf den Menschen übertragen. Da die Symptome ähnlich sind, ist eine Differenzialdiagnose nahezu unmöglich. Das erschwert eine angemessene und rechtzeitige medizinische Intervention. Um dieses Problem anzugehen, werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des EU-finanzierten Projekts DENVPOC einen auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) basierenden Multiplex-Schnelltest entwickeln, der die verschiedenen Viren unterscheiden kann. Dieser PCR-Test wird nur eine kleine menschliche Probe benötigen und die Kombination mit automatischer Probenvorverarbeitung und einem Mikrofluidsystem ermöglichen, um Kosten und Zeit zu sparen. Vor allem aber wird es das schnelle Screening von Schwangeren sowie Personen mit Wohnsitz in, auf der Durchreise durch oder Ausreise aus Ausbruchsgebieten ermöglichen.

Ziel

As a result of Global climate change and fast urbanization, global outbreaks of Dengue (DENV)/ Zika(ZIKV)/Chikungunya(CHIKV) virus have the potential to occur. The most common pathway of these infections in humans is through the female Aedes mosquito vector. DENV is an exanthematous febrile disease with varied clinical manifestations and progressions . Due to similarities in symptoms between DENV and ZIKV and CHIKV, it is difficult to make a differential diagnosis, impeding appropriate, timely medical intervention. Furthermore, cross-reactivity with ZIKV, which was recently related to microcephaly, is a serious issue. In 2016, in Brazil alone, there were 4180 microcephaly cases reported instead of 163 cases, more in line with yearly expected projections , , Thus, the sooner an accurate diagnostic which differentiates DENV from the other manifestations is critical; most especially at the early stages of the infection, to have a reliable diagnosis in pregnant women. In 2016, the OMS emergency committee declared that the outbreaks and the potentially resultant neurological disorders in Brazil were an important international state of emergency in public health, as a result of the associated secondary effects; these diseases became a Global concern. This project allows developing a highly and fast Multiplex qPCR POC platform by using FASTGENE technology with a minimal amount of patient serotype. It would reduce the time of analysis (30 to 90’ for a standard) and costs. Additionally, the sample preprocessing and thermalization will shorten real-time PCR amplification time and will be integrated within the microfluidic systems. This platform can result in a commercialized product whereupon a main market target would be pregnant women and people living or traveling through/from outbreak risk areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BFORCURE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 707,84
Adresse
14 RUE DE LA BEAUNE
93100 Montreuil
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 707,84
Mein Booklet 0 0