Projektbeschreibung
Ein einfacher, aber spezifischer Nanoträger für Wirkstoffe
In der sogenannten Dritten Welt ist die Sterblichkeit im Zusammenhang mit Brustkrebs höher als in Ländern mit hohem Einkommen. Das lässt darauf schließen, dass die Behandlung finanziell abgehängte Regionen gar nicht erreicht. Angesichts dieses Problems will das EU-finanzierte Projekt TEMPER polymere Nanoträger für Wirkstoffe entwickeln, die sich durch höhere Zielspezifität und Wirksamkeit auszeichnen, aber nicht die Nebenwirkungen konventioneller Medikamente zeigen. Diese Nanoträger werden höchst vielseitig sein und sich individuell so anpassen lassen, dass jeder gewünschte Wirkstoff transportiert werden kann (so auch Antibiotika gegen Infektionen). Außerdem sollen sie für diagnostische Zwecke nutzbar sein. Dank der einfachen und kostenwirksamen Methode der Wirkstoffgabe eignet sich das TEMPER-Konzept in jedem Falle für den Einsatz in Entwicklungsländern.
Ziel
Breast cancer is the most commonly occurring cancer in women with over two million new cases reported in 2018. It is a genetically diverse disease with each type requiring different treatment. In developing countries, the highest amount of female cancer deaths are attributed to breast cancer with substantially lower survival rates compared to the western world. Therefore, the aim of this proposal is to develop polymeric drug nanocarriers that can improve drug efficacy, and thereby have potential to make cancer treatment available to all layers of the population including those living in deprived areas. We will develop high affinity nanoparticles that can selectively bind to certain receptors on the surface of cancer cells. When attached, the nanocarriers will release their cargo (drug compounds) specifically to the tumour and thereby improve drug efficacy and subsequently patient outcome. Furthermore, it will reduce adverse effects of common anti-cancer drugs including nausea, fatigue, hepatitis and high vulnerability to endometrial cancer. The drug delivery is usually monitored with optical techniques but the novelty of this project is to use thermal analysis, which is label-free and simple to use. The polymeric nanocarriers are highly versatile and by changing the composition, we can tailor this platform to other drug compounds or other cancer types. In addition, it has high potential as a diagnostic tool in high-throughput drug testing, customization of cellular therapy, and combating bacterial infections. This project could bring tremendous benefits in cancer treatment particularly in developing countries such as India due to its low-cost and simplicity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Kalorimetrie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.