Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scalable Localization-enabled In-body Terahertz Nanonetwork

Projektbeschreibung

Terahertz-Nanonetzwerk zur Unterstützung der Lokalisierung im Körper

Die Nanotechnologie begünstigt eine Vision von körpereigenen Nanonetzwerken, die in verschiedenen neuartigen Anwendungen im Gesundheitswesen eingesetzt werden können, wie z. B. gezielte Medikamentenverabreichung, Mikro- und Neurochirurgie sowie Bakterien- und Krankheitserkennung auf zellulärer Ebene. Intelligente Nanoknoten, welche das Nanonetzwerk bilden, sollen bestimmte Körperteile (z. B. krankes Gewebe) orten, auf Befehl Operationen (z. B. Medikamentenfreisetzung) durchführen, und die Ergebnisse an Ärztinnen und Ärzte übermitteln. Das EU-finanzierte Projekt ScaLeITN plant die Entwicklung eines drahtlosen Terahertz-Nanonetzwerks, das sowohl die Lokalisierung von Nanoknoten als auch die Zwei-Wege-Kommunikation mit der Außenwelt unterstützt. In diesem Projekt werden wir die Rückstreuung für die Niedrigenergie- und Hochpräzisionslokalisierung im Nanomaßstab sowie die standortbasierte Multi-Hop-Kommunikation zur Erweiterung des Terahertz-Kommunikationsbereichs nutzen.

Ziel

Nanotechnology is paving the way toward nanoscale devices that are envisioned to enable several groundbreaking healthcare applications, such as molecular-level cancer detection, targeted drug delivery, and neurosurgeries. The nanodevices are expected to flow through the human body, perform actions upon commands or at certain locations, and communicate the results to the outside world. There is, therefore, a need to enable two-way communication between the nanodevices and the outside world, as well as their localization inside the body. These functionalities should be supported while simultaneously maintaining tiny form factors and a low energy consumption profile of a potentially vast number of nanodevices. In the ScaLeITN project, I will utilize wireless signals in the terahertz (THz) frequencies for enabling both localization and communication capabilities for in-body nanodevices. Localization will be enabled through THz backscattering, which is an unexplored paradigm that promises low energy and high precision localization at the nanoscale. The constrained communication range characteristic for in-body THz propagation will be mitigated through multi-hop communication. In such communication, only a selected subset of nanodevices in the multi-hop route will be awoken by utilizing wake-up radio-like signals. Selection of these nanodevices will be based on their location estimates, as well as on their energy lifecycle characterizations if available through backscattering. This is again a novel paradigm that promises enabling low power, reliable, and scalable THz nanocommunication. The main outcome of the project is to develop a pioneering prototype of a THz nanonetwork with both localization and two-way communication capabilities. Market valorization of the prototype is envisioned during and beyond the scope of the project through the Collider and i.start two academic innovation programmes for supporting scientists in developing disruptive technology-based products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 320,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 320,00
Mein Booklet 0 0